Esthers Spuren : die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus

Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeug*innen neu zu widmen. Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924–2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten »Auschwitzer Mädchenorchester« spielen, k...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lehmann, Benet 1997-
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
Schlagworte:Erinnerungskultur Biografie Rassismus Hamburg Israel Konzentrationslager Todesmarsch Antifaschismus Auschwitz Linke mehr... Ravensbrück Nationalsozialsmus vierte Generation Zeitzeugin Antisemitsmus Mädchenorchester Bejarano, Esther Konzentrationslager Auschwitz Konzentrationslager Ravensbrück Jüdin Weibliche Überlebende Vergangenheitsbewältigung Kollektives Gedächtnis
Umfang:1 Online-Ressource (253 Seiten)