|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 4500 |
001 |
1904837190 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250107212109.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
241004s2024 gw |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783835387638
|c PDF
|9 978-3-8353-8763-8
|
024 |
7 |
|
|a 10.5771/9783835387638
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1904837190
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP108584429
|
035 |
|
|
|a (NOMOS)9783835387638
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)108584429
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NI
|
072 |
|
7 |
|a 1551
|2 wsb
|
082 |
0 |
|
|a 324.24303
|q SEPA
|2 23/ger
|
084 |
|
|
|a MG 15380
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/122818:12126
|
084 |
|
|
|a 89.21
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.43
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Fischer, Moritz
|e verfasserin
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Republikaner
|b die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994
|c Moritz Fischer
|
264 |
|
1 |
|a Göttingen
|b Wallstein Verlag
|c [2024]
|
264 |
|
4 |
|c © 2024
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (615 Seiten)
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturverzeichnis: Seite 551-596
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c Ludwig-Maximilians-Universität München
|d 2023
|
520 |
|
|
|a Die erste historische Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in Deutschland. Ausgezeichnet mit dem renommierten Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis. Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Nischendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner. Unter ihrem Vorsitzenden Franz Schönhuber verbuchten sie zwischen 1983 und 1994 mehrere Wahlerfolge und galten einige Zeit als die wichtigste rechtsextreme Partei in Deutschland. Anhand neuer Quellen, unter anderem des Nachlasses des Parteimitbegründers Franz Schönhuber, blickt der Autor auf das Innenleben dieser Partei. Er analysiert die Gründe für ihren Aufstieg und untersucht den politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und juristischen Umgang mit ihr. Es gelingt ihm nicht nur, Wahlerfolge rechtsextremer Parteien und das aktuelle Zeitgeschehen besser verständlich zu machen, sondern auch, von bislang wenig beleuchteten Schattenseiten in der Geschichte der Bundesrepublik zu erzählen. »Die Dissertation von Moritz Fischer verdient ohne Einschränkung das Prädikat ›Pionierstudie‹. Sie ist […] höchst anschaulich, gut zu lesen und, nicht zuletzt, im Hinblick auf die Umfrage- und Wahlerfolge der AfD, überaus aktuell.« (Heinrich August Winkler, Historiker)
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Antisemitismus
|
650 |
|
4 |
|a Propaganda
|
650 |
|
4 |
|a Rassismus
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik
|
650 |
|
4 |
|a Berlin
|
650 |
|
4 |
|a Gewalt
|
650 |
|
4 |
|a CDU
|
650 |
|
4 |
|a Bayern
|
650 |
|
4 |
|a Wahl
|
650 |
|
4 |
|a Ideologie
|
650 |
|
4 |
|a NSU
|
650 |
|
4 |
|a Nachlass
|
650 |
|
4 |
|a AfD
|
650 |
|
4 |
|a Asylpolitik
|
650 |
|
4 |
|a Programm
|
650 |
|
4 |
|a 1989
|
650 |
|
4 |
|a Aufstieg
|
650 |
|
4 |
|a CSU
|
650 |
|
4 |
|a Abgeordnetenhaus
|
650 |
|
4 |
|a Franz Schönhuber
|
650 |
|
4 |
|a politische Symbole
|
650 |
|
4 |
|a soziale Verlierer
|
650 |
|
4 |
|a Björn Clemens
|
650 |
|
4 |
|a Walter Lübcke
|
650 |
|
4 |
|a Stephan Ernst
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D b
|0 (DE-588)3004031-0
|0 (DE-627)101938977
|0 (DE-576)19360003X
|a Republikaner
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4120795-6
|0 (DE-627)105773913
|0 (DE-576)20953804X
|a Neue Rechte
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
710 |
2 |
|
|a Ludwig-Maximilians-Universität München
|e Grad-verleihende Institution
|0 (DE-588)2002585-3
|0 (DE-627)101422873
|0 (DE-576)191585351
|4 dgg
|
751 |
|
|
|a München
|0 (DE-588)4127793-4
|0 (DE-627)105722073
|0 (DE-576)209596570
|4 uvp
|
776 |
1 |
|
|z 9783835357785
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Fischer, Moritz, 1995 -
|t Die Republikaner
|d Göttingen : Wallstein Verlag, 2024
|h 615 Seiten
|w (DE-627)1887956255
|z 9783835357785
|z 3835357786
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835387638
|m X:NOMOS
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783835387638
|m X:NOMOS
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOGP
|b 2024
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOL
|b 2024
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NSW
|b 2024
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOG
|b 2024
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOLP
|b 2024
|
912 |
|
|
|a GBV-18-NOL
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_132
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-959
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2006
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-14
|
936 |
r |
v |
|a MG 15380
|b Geschichte, Struktur, Probleme
|k Politologie
|k Politische Systeme einzelner Länder
|k Europa, Nordamerika
|k Westeuropa, Mitteleuropa
|k Bundesrepublik Deutschland
|k Bundesrepublik Deutschland
|k Parteien und politische Bewegungen
|k Mehrere Parteien, Parteiensysteme
|k Rechtsradikalismus
|k Geschichte, Struktur, Probleme
|0 (DE-627)1270709275
|0 (DE-625)rvk/122818:12126
|0 (DE-576)200709275
|
936 |
b |
k |
|a 89.21
|j Faschismus
|q SEPA
|0 (DE-627)106414607
|
936 |
b |
k |
|a 15.43
|j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
|q SEPA
|0 (DE-627)181569701
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 324.24303
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 4589301873
|c 00
|f 5:REMOTE
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|y k
|z 08-10-24
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 4589302500
|h ebook_nomos
|k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 08-10-24
|
980 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|b 4587976598
|h hb
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt
|k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
|y z
|z 07-10-24
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4589300621
|h Nomos Gesamtbestand SoWi
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung
|y z
|z 08-10-24
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4603614691
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 29-11-24
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 4589299585
|h ONL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y kz
|z 08-10-24
|
980 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|b 4589298279
|h EBS Nomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Zeitlich begrenzte Lizenzierung
|y k
|z 08-10-24
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 4628030952
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à l'IHA
|y z
|z 29-11-24
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 4587416274
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 04-10-24
|
980 |
|
|
|2 2006
|1 01
|x DE-14
|b 4587418625
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 04-10-24
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/78330739X/doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/nomos/doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
981 |
|
|
|2 2006
|1 01
|x DE-14
|r https://doi.org/10.5771/9783835387638
|
982 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|8 00
|a EBooks Nomos
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 3714
|
985 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|a 2024.6258
|
985 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ebk145
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_nomos
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a hb
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-nomg2024
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-kaufp
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a Nomos Gesamtbestand SoWi
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ONL
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-18-NOL
|
995 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|a EBS Nomos
|