Formalisierte Entschädigung : zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959

I »Betr.: Wiedergutmachung Elsa Saenger, Baden‐Baden, Werderstr. 5.« -- 1 Forschungsgegenstand und Forschungsfragen -- 2 Material und Methodik -- Mikroanalyse des Formulargebrauchs -- Terminologische Besonderheiten des Forschungsfeldes -- 3 Forschungsstand und kulturanthropologische Fachanbindung --...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Sauer, Sina 1983- (Auteur)
Autres auteurs: Kienitz, Sabine 1958- (superviseur de diplôme), Fischer, Norbert 1957- (superviseur de diplôme)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Bielefeld : transcript, 2024
Titres liés à la collection:Histoire
Accès à la collection:Histoire
Sujets:World War, 1939-1945 War crimes Documentation
Description matérielle:1 online resource (297 pages)
Description
Résumé:I »Betr.: Wiedergutmachung Elsa Saenger, Baden‐Baden, Werderstr. 5.« -- 1 Forschungsgegenstand und Forschungsfragen -- 2 Material und Methodik -- Mikroanalyse des Formulargebrauchs -- Terminologische Besonderheiten des Forschungsfeldes -- 3 Forschungsstand und kulturanthropologische Fachanbindung -- 4 Aufbau der Arbeit -- II Blanko‐Urkunde, Akteur, Quelle -- 1 Vom Lückentext zur Datenmaske: Kulturhistorische Aspekte des Formulars -- Formulartypen -- 2 Grafische Dokumente mit Handlungscharakter: Zur kulturtheoretischen Verortung der Wirkmächtigkeit von Formularen -- 3 Potentiale und Grenzen von Entschädigungsakten und ‑formularen als Quellen in der kulturanthropologischen Forschung -- Quellenwert standardisierter Artefakte -- Die emotionale Begegnung mit den Akten im Archiv -- Grenzen der Aussagekraft von Entschädigungsakten -- Problem der Aktenzugänglichkeit -- III Enteignung und Vernichtung -- 1 Verwaltung als Übersetzungsprozess: Die Legislative als maßgebende Akteurin bei der Erstellung von Formularen -- Übersetzungsprozesse: NS‑Vernichtungspolitik in Formulare gepresst -- 2 Die formalisierte Enteignung und Vernichtung Elsa Saengers -- 2.1 Das Formular zur Vermögenserklärung 1938 -- 2.2 Die Kennkarte als Registrierungsformular 1938/39 -- 2.3 Deportation, Konfiskation und Versteigerung 1940/41 -- Konfiszierung von Bankkonto und Wertpapieren 1941 -- Versteigerung der Wohnungseinrichtung im Anschluss an die Deportation -- 3 Listen für alle(s)? Der Umgang der französischen Alliierten und der badischen Finanzverwaltung mit der nationalsozialistischen Enteignungspraxis -- 3.1 Zur Situation in der französischen Besatzungszone -- Alliierter Kontrollrat: Aufhebung der nationalsozialistischen Gesetzgebung als Grundlage für Entschädigung und Restitution -- Erste französische Maßnahmen zur Verwaltung von Enteignungen.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 online resource (297 pages)
ISBN:9783839473368
3839473365