Unternehmen Unseld

Suhrkamp Culture war auch ein Geschäftsmodell. Bücher für das kritische Nachkriegsdeutschland ein Business. Und Unseld ein Unternehmer, genialer Verkäufer und Verpackungskünstler. Zum hundertsten Geburtstag des legendären Verlegers am 28. September spürt die Herbstausgabe der ZIG dem Patriarchen und...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bürger, Jan 1968- (HerausgeberIn), Schlak, Stephan 1974- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H. Beck, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Zeitschrift für Ideengeschichte Heft 18, 3 (Herbst 2024)
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift für Ideengeschichte
Schlagworte:Ideengeschichte, Geistesgeschichte Sozial- und Kulturgeschichte Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes Unseld, Siegfried Suhrkamp Verlag
Umfang:144 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Suhrkamp Culture war auch ein Geschäftsmodell. Bücher für das kritische Nachkriegsdeutschland ein Business. Und Unseld ein Unternehmer, genialer Verkäufer und Verpackungskünstler. Zum hundertsten Geburtstag des legendären Verlegers am 28. September spürt die Herbstausgabe der ZIG dem Patriarchen und ökonomischen Betriebsgeheimnis eines intellektuellen Musterunternehmens nach. Mit vielen unbekannten Fundstücken aus dem Marbacher Unseld-Archiv und Beiträgen von Mara Delius, Durs Grünbein, Rainald Goetz, Ina Hartwig, Florian Illies, Michael Krüger, Lothar Müller, Niklas Maak, Sarah Nienhaus, Willi Winkler und weiteren
Beschreibung:144 Seiten Illustrationen
ISBN:9783406815782
3406815782
9783406815829
3406815820