Protestkulturen : Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat

Wir erleben eine Ära des Protests. Die Themen Klima und Umwelt bilden seit Jahren den Anlass für zahlreiche Demonstrationen. Dabei unterscheidet sich die Form von Protest zwischen Generationen, von Staat zu Staat und entlang politischer Spektren. Wie aber protestieren Fridays for Future, die Letzte...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Böhm, Veronika (HerausgeberIn), Heitzer, Sonja 1988- (HerausgeberIn), Köhn, Lena (HerausgeberIn), Zimmermann, Patrick (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen : Mohr Siebeck, 2025
Schlagworte:risksharing Feminismus Ökokrise informalenforcement Datenkommerzialisierung Datenmärkte Hamburger Leitlinien modelling ethics from aesthetics Verfassungswandel Covid 19 mehr... limitedcommitment Prigoschin EU-Haushalt Strukturänderungen Ordnungsfunktion Energieverbrauch Zahlen mit Daten abweichende Verhalten informational self-determination Staatsterrorismus Klimawandel Versammlungsrecht Fridays for future Klimakrise Letzte Generation Klimakleber Demonstrationsfreiheit Rechtsphilosophie Rechtstheorie Verfassungsrecht und Staatslehre Verwaltungsrecht Besonderes Verwaltungsrecht Fridays for Future Array Medieval History of Christianity digitisation Intertextualité Unionsmarkenverordnung Deutschland Klimaänderung Politischer Protest Verfassungsrecht
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 231 Seiten)
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar Verlag / Volltext
Online verfügbar Resolving-System / Volltext
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag / Cover