Die Namen der Katastrophe : Holocaust und Shoah als sprachliche und soziale Zeichen
Die Begriffe »Holocaust« und »Shoah« haben eine Bedeutung als Namen, im Sinne einer von Symbol, Zeichen oder Metapher unterschiedenen Bezeichnungsform. Beide Wörter rücken unmittelbar für ein Ereignis ein, das sich sprachlicher Vermittlung entzieht. Indem sie die Tatsächlichkeit, die Präsenz und die...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weilerswist : Velbrück Wissenschaft,
2024
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Genozid und Gedächtnis
|
Schlagworte: | Disasters Holocaust, Jewish (1939-1945) Erinnerung Sprache Vernichtung Metapher Durchsetzungsgeschichte Churbn kulturtheoretische Analyse |
Umfang: | 1 Online-Ressource (774 Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Resolving-System |