Kipppunkte : Momente des Wandels im 20. Jahrhundert

Kipppunkte prägen nicht nur die Entwicklun des Weltklimas, sie gehören zu Grundarsenal der Geschichte. In diesen Momenten manifestiert sich historischer Wandel: Altes ändert sich, Neues beginnt. Die Geschichte kann eine neue Richtung bekommen. Doch wohin sich etwas neigt und ob es am Ende tatsächlic...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bressensdorf, Agnes Bresselau von 1984- (HerausgeberIn), Finger, Jürgen 1978- (HerausgeberIn), Gotto, Bernhard 1973- (HerausgeberIn), Keller, Sven 1976- (HerausgeberIn), Seefried, Elke 1971- (HerausgeberIn), Steber, Martina 1976- (HerausgeberIn), Wallstein-Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
Schlagworte:Wendepunkt Geschichte 1901-2000
Umfang:350 Seiten
Titel Veröffentlicht von
1934 – Der Tag, an dem die französische Abgeordnetenkammer nicht gestürmt wurde: 2024 Finger, Jürgen 1978-
1945 – Kriegsende: die Gravitation der Niederlage: 2024 Keller, Sven 1976-
1947 – die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland: 2024 Hoffmann, Michael 1974-
1955 – die Heimkehr der letzten deutschen Gefangenen: 2024 Packheiser, Christian 1981-
1968 – die Scheidung der konservativen Geister: 2024 Steber, Martina 1976-
1969 – Bundestagswahl, Regierungswechsel und die extreme Rechte: 2024 Dubslaff, Valérie 1986-
1972 – "Die Grenzen des Wachstums": die ökologische Moralisierung der Ökonomie: 2024 Seefried, Elke 1971-
1973 – Bretton Woods und die Neuordnung der globalen Währungsbeziehungen: 2024 Krauss, Clemens
1974 – Lesben vor Gericht und auf den Barrikaden: der Itzehoe-Prozess und die Lesbenbewegung: 2024 Bornhorst, Sarah 1978-
1980 – ein Fenster zur Gegenwart: Flucht, humanitärer Interventionismus und internationale Politik: 2024 Bressensdorf, Agnes Bresselau von 1984-
1983 – die Etablierung des Ökologischen in der Bundesrepublik: 2024 Lieb, Felix 1990-
1987 – vom Zettelkatalog zum Discovery-System: die Entwicklung des OPAC: 2024 Vordermayer, Margaretha Franziska 1984-
1990 – Nationalhymne und maritime Rituale im deutsch-deutschen Gezeitenwechsel: 2024 Lütkemeyer, Eva 1990-
1991 – die Geburt des World Wide Web und das kulturelle Gedächtnis des frühen 21. Jahrhunderts: 2024 Howell, Esther-Julia 1981-
1996 – die Wiederwahl Boris Jelzins und die russische Demokratie: 2024 Keller, Peter 1983-
2022 – Topos und Kipppunkt: die "Zeitenwende": 2024 Bressensdorf, Agnes Bresselau von 1984-
Einleitung: 2024 Steber, Martina 1976-