Herrschaft über fremde Völker und Reiche : Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter
"Der vorliegende Band rückt Eroberungen zum ersten Mal als ein Phänomen in den Blick, das auch im Mittelalter die politische Geschichte, die Bildung von Herrschaftsräumen und -techniken sowie die Entwicklung politisch wie kulturell bestimmter Identitäten entscheidend prägte. Er betrachtet, viel...
Veröffentlicht in: | Vorträge und Forschungen. - Sigmaringen : Thorbecke, 1952 |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag,
[2022]
arthistoricum.net |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte
Band 93 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Vorträge und Forschungen |
Schlagworte: | Conquerors Social history Civilization, Medieval Histoire sociale - 500-1500 (Moyen Âge) - Congrès Civilisation médiévale - Congrès Politics and government Social history - Medieval proceedings (reports) Conference papers and proceedings History mehr... |
Umfang: | 482 Seiten |
LEADER | 01000cam a2200265 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 188541756X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240430220425.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240409s2022 gw |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)188541756X | ||
035 | |a (DE-599)KXP188541756X | ||
035 | |a (OCoLC)1429159262 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |b eng | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
050 | 0 | |a JN7 | |
082 | 0 | |a 940.10862 | |
082 | 0 | |a 900 |q DLC | |
084 | |a PW 9255 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140998: | ||
084 | |a PW 9250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140997: | ||
084 | |a PW 9180 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140989: | ||
084 | |a PW 9200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140992: | ||
084 | |a PW 9170 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140988: | ||
084 | |a PW 9220 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140994: | ||
084 | |a PW 4200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/140920: | ||
084 | |a NM 1300 |q DE-24/22sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126290: | ||
084 | |a 15.41 |2 bkl | ||
084 | |a 71.30 |2 bkl | ||
084 | |a 71.60 |2 bkl | ||
084 | |a 15.33 |2 bkl | ||
084 | |a 15.32 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte |e herbsttagung |d 2016 |c Reichenau, Landkreis Konstanz |j VerfasserIn |0 (DE-588)1131108876 |0 (DE-627)885358538 |0 (DE-576)487712994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herrschaft über fremde Völker und Reiche |b Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter |c herausgegeben von Hermann Kamp |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Jan Thorbecke Verlag |c [2022] | |
300 | |a 482 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte |v Band 93 | |
500 | |a Sacherschließung aus der Druckausgabe übernommen | ||
520 | |a "Der vorliegende Band rückt Eroberungen zum ersten Mal als ein Phänomen in den Blick, das auch im Mittelalter die politische Geschichte, die Bildung von Herrschaftsräumen und -techniken sowie die Entwicklung politisch wie kulturell bestimmter Identitäten entscheidend prägte. Er betrachtet, vielfach komparativ, die wichtigsten europäischen Eroberungen von der Spätantike bis ins 15. Jahrhundert und zeichnet nach, mit welchen Zielen und Methoden die Eroberer von Theoderich über Karl den Grossen bis zu Eduard I., von den Normannen in Süditalien bis zum Deutschen Orden ihre Herrschaft über fremde Völker etablierten und mit deren Widerstand umgingen. Besondere Aufmerksamkeit findet zudem die Rechtfertigung von Eroberungen, ihre religiöse Aufladung in Byzanz und bei der Inbesitznahme nicht-christlicher Gebiete, aber auch die ambivalente Legitimation in Recht und Literatur. Am Ende entsteht so ein äusserst vielfältiges Bild der mittelalterlichen Eroberungspraxis und des mit ihr verbundenen Diskurses."-- | ||
520 | |a "This volume treats conquests for the first time as a phenomenon that decisively shaped political history, the formation of spaces of dominion and power techniques as well as the development of politically and culturally determined identities in the Middle Ages. Its chapters look, often with a comparative approach, at the most important European conquests from late antiquity to the 15th century and traces motives, aims and means with which the conquerors, from Theoderic to Charlemagne to Edward I, from the Normans in southern Italy to the Teutonic Order, established their rule over foreign peoples and dealt with their resistance. Special attention is also paid to the justification of conquests, i. e. to their religious charging in Byzantium and in the seizure of non-Christian territories, but also to ambivalent legitimation in law and literature. In this way, a multifaceted picture of practices of medieval conquests and the discourses involved emerges."-- | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Heidelberg |c arthistoricum.net |d 2022 |e 1 Online-Ressource |7 |2022|||||||||| | ||
546 | |a Beiträge deutsch. - Zusammenfassung englisch | ||
648 | 4 | |a To 1500 | |
650 | 0 | |a Conquerors |z Europe |x History |y To 1500 |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Social history |y Medieval, 500-1500 |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Civilization, Medieval |v Congresses |2 DLC | |
650 | 4 | |a Histoire sociale - 500-1500 (Moyen Âge) - Congrès | |
650 | 4 | |a Civilisation médiévale - Congrès | |
650 | 4 | |a Politics and government | |
650 | 4 | |a Civilization, Medieval | |
650 | 4 | |a Conquerors | |
650 | 4 | |a Social history - Medieval | |
650 | 4 | |a proceedings (reports) | |
650 | 4 | |a Conference papers and proceedings | |
650 | 4 | |a History | |
650 | 4 | |a Conference papers and proceedings | |
650 | 4 | |a Actes de congrès | |
651 | 0 | |a Europe |x Politics and government |y 476-1492 |v Congresses |2 DLC | |
651 | 4 | |a Europe - Politique et gouvernement - 476-1492 - Congrès | |
651 | 4 | |a Europe | |
655 | 2 | |a Congress |2 DLC | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |D g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |a Europa |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4264420-3 |0 (DE-627)104149566 |0 (DE-576)210622881 |a Eroberung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4024596-2 |0 (DE-627)104270667 |0 (DE-576)208956298 |a Herrschaft |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |A z |2 gnd |a Geschichte 500-1400 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |D g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |a Europa |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |D s |0 (DE-588)4264420-3 |0 (DE-627)104149566 |0 (DE-576)210622881 |a Eroberung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |D s |0 (DE-588)4024596-2 |0 (DE-627)104270667 |0 (DE-576)208956298 |a Herrschaft |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |A z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Kamp, Hermann |d 1959- |e herausgeberin |0 (DE-588)108103005 |0 (DE-627)527708585 |0 (DE-576)289602912 |4 edt | |
710 | 2 | |a Jan Thorbecke Verlag |e Verlag |0 (DE-588)2016559-6 |0 (DE-627)708823548 |0 (DE-576)191704067 |4 pbl | |
711 | 2 | 9 | |a Tagung des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte |c Insel Reichenau |d 2016.10.04-07 |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte |t Vorträge und Forschungen |d Sigmaringen : Thorbecke, 1952 |h Online-Ressource |w (DE-627)810530201 |w (DE-600)2800954-X |w (DE-576)419948910 |x 2363-8664 |
776 | 1 | |z 9783799568937 |c Gewebe : EUR 55.00 (DE), circa EUR 56.60 (AT) | |
776 | 1 | |z 379956893X | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |a Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte (2016 : Reichenau, Landkreis Konstanz) |t Herrschaft über fremde Völker und Reiche |d Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2022 |h 482 Seiten |w (DE-627)1776064399 |z 9783799568937 |z 379956893X |
810 | 2 | |a Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte |t Vorträge und Forschungen |v Band 93 |9 93 |w (DE-627)810530201 |w (DE-576)419948910 |w (DE-600)2800954-X |x 2363-8664 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/5999 |x Verlag |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a GBV_ILN_350 | ||
912 | |a ISIL_DE-2795 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_350_ | ||
912 | |a GBV_ILN_723 | ||
912 | |a ISIL_DE-2484 | ||
912 | |a GBV_ILN_2011 | ||
912 | |a ISIL_DE-16 | ||
912 | |a GBV_ILN_2013 | ||
912 | |a ISIL_DE-16-250 | ||
912 | |a GBV_ILN_2403 | ||
912 | |a ISIL_DE-LFER | ||
936 | r | v | |a PW 9255 |b Gesamtdarstellungen, mehrere europäische Staaten |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k Gesamtdarstellungen, mehrere europäische Staaten |0 (DE-627)1271506971 |0 (DE-625)rvk/140998: |0 (DE-576)201506971 |
936 | r | v | |a PW 9250 |b Andere europäische Staaten |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k Andere europäische Staaten |0 (DE-627)1271461064 |0 (DE-625)rvk/140997: |0 (DE-576)201461064 |
936 | r | v | |a PW 9180 |b England / Britische Inseln |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k England / Britische Inseln |0 (DE-627)127070642X |0 (DE-625)rvk/140989: |0 (DE-576)20070642X |
936 | r | v | |a PW 9200 |b Italien |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k Italien |0 (DE-627)1271552973 |0 (DE-625)rvk/140992: |0 (DE-576)201552973 |
936 | r | v | |a PW 9170 |b Frankreich, Burgund |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k Frankreich, Burgund |0 (DE-627)1271455048 |0 (DE-625)rvk/140988: |0 (DE-576)201455048 |
936 | r | v | |a PW 9220 |b Dänemark |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Europäische Rechtsgeschichte |k Dänemark |0 (DE-627)1271578751 |0 (DE-625)rvk/140994: |0 (DE-576)201578751 |
936 | r | v | |a PW 4200 |b Reden, Vorträge (falls nicht sachlich aufgestellt wird, kann PC 4750 gewählt werden); Tagungs- und Kongressberichte, Sammelwerke, auch zur ausländischen Rechtsgeschichte |k Rechtswissenschaft |k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte |k Darstellungen zur deutschen Rechtsgeschichte(PW 4200 auch für ausländische Rechtsgeschichte) |k Reden, Vorträge (falls nicht sachlich aufgestellt wird, kann PC 4750 gewählt werden); Tagungs- und Kongressberichte, Sammelwerke, auch zur ausländischen Rechtsgeschichte |0 (DE-627)127151172X |0 (DE-625)rvk/140920: |0 (DE-576)20151172X |
936 | r | v | |a NM 1300 |b Einzelbeiträge (u.a. Sammelbiografien) |k Geschichte |k Geschichte des Mittelalters |k Quellen und Darstellungen zum Gesamtzeitraum |k Darstellungen |k Einzelbeiträge (u.a. Sammelbiografien) |0 (DE-627)1270881418 |0 (DE-625)rvk/126290: |0 (DE-576)200881418 |
936 | b | k | |a 15.41 |j Deutsche Geschichte bis 1499 |x Deutsche Geschichte |0 (DE-627)18156971X |
936 | b | k | |a 71.30 |j Soziale Gruppen: Allgemeines |0 (DE-627)106412566 |
936 | b | k | |a 71.60 |j Soziale Fragen |j soziale Konflikte: Allgemeines |0 (DE-627)106412213 |
936 | b | k | |a 15.33 |j Hoch- und Spätmittelalter |0 (DE-627)181571560 |
936 | b | k | |a 15.32 |j Fränkisches Reich |0 (DE-627)181569787 |
951 | |a BO | ||
953 | |2 045F |a 940.10862 | ||
953 | |2 045F |a 900 | ||
980 | |2 350 |1 01 |x 8293 |b 4542640922 |c 00 |f Online |d --%%-- |e i |j --%%-- |k Open Access. Kostenloser Zugriff auf elektronische Ressource |y z |z 27-06-24 | ||
980 | |2 723 |1 01 |x 4723 |b 4652809611 |y x |z 16-01-25 | ||
980 | |2 2011 |1 01 |x DE-16 |b 4509176325 |c 00 |f --%%-- |d --%%-- |e --%%-- |j --%%-- |k Signatur der Vorlage: 2023 A 11760 |y l01 |z 09-04-24 | ||
980 | |2 2013 |1 01 |x DE-16-250 |b 4509565992 |c 00 |f --%%-- |d --%%-- |e --%%-- |j --%%-- |y l01 |z 10-04-24 | ||
980 | |2 2403 |1 01 |x DE-LFER |b 4520722322 |c 00 |f --%%-- |d --%%-- |e n |j --%%-- |y l01 |z 06-05-24 | ||
981 | |2 2403 |1 01 |x DE-LFER |r https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/5999 |