Deutungskämpfe um die antike Divination im Spiegel spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Texte

Der vorliegende Band geht auf die Sektion „Deutungskämpfe um die antike Divination im Spiegel spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Texte“ zurück, die auf dem 53. Deutschen Historikertag in München stattfand. In den hier vorgelegten Vorträgen der Sektion, die um Beiträge von Ursula Bittrich, Sar...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutscher Historikertag Online (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Deutscher Historikertag (HerausgeberIn), Schliephake, Christopher 1985- (HerausgeberIn), Weber, Gregor 1961-, De Gruyter Oldenbourg
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Historische Zeitschrift / Beiheft (Neue Folge), Beiheft 81
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historische Zeitschrift / Beiheft
Schlagworte:Antike Divination Deutung Geschichte 0-300 Griechenland Römisches Reich
Umfang:250 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Band geht auf die Sektion „Deutungskämpfe um die antike Divination im Spiegel spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Texte“ zurück, die auf dem 53. Deutschen Historikertag in München stattfand. In den hier vorgelegten Vorträgen der Sektion, die um Beiträge von Ursula Bittrich, Sara Chiarini, Tanja Itgenshorst, Meret Strothmann und Gregor Weber ergänzt sind, wird der Versuch unternommen, am Beispiel ausgewählter Autoren und Texte des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. zu diskutieren, wie diese mit dem Thema der Divination umgingen, und herauszuarbeiten, welche konkreten sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen zur Auseinandersetzung mit diesem Anlass gaben. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche Deutungskonflikte sich im Laufe der frühen Kaiserzeit entwickelten und wie diese zur Entwicklung (oder Problematisierung) von Expertenwissen beitrugen
This volume looks at selected texts from the first to third centuries CE, discussing how they dealt with the topic of divination as well as the social and cultural conditions that led to engagement with this topic. It reveals how interpretative battles emerged over the course of the early imperial period and how they helped to develop expert knowledge
Beschreibung:Der vorliegende Band geht auf die Sektion "Deutungskämpfe um die antike Divination im Spiegel spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Texte" zurück, die auf dem 53. Deutschen Historikertag in München (4. bis 8. Oktober 2021) stattfand. - Seite 7
Beschreibung:250 Seiten
ISBN:9783110728170
3110728176
9783110729580
311072958X
9783110729528
3110729520