Whistleblowing : zur Strafbarkeit und Legitimation der Preisgabe geschützter Informationen

Die Luzerner Dissertation bietet eine umfassende Analyse des Phänomens Whistleblowing. In der Arbeit wird untersucht, inwiefern Whistleblowing schützenswert ist und wie eine Legitimierung erreicht werden könnte. Es wird eine neue rechtliche Definition auf Grundlage ausgewählter Definitionsversuche a...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bertschinger, Claude Eric 1987- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Eicker, Andreas 1972- (AkademischeR BetreuerIn), Universität Luzern, Nomos Verlagsgesellschaft
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2024
Zürich St. Gallen, 2024
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zum Strafrecht Band 128
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien zum Strafrecht
Schlagworte:Strafrecht Europäische Union Compliance Whistleblower Strafbarkeit Geheimnisverrat European Union Legitimation Schweiz Whistleblowing mehr... Legitimacy Definition Geheimnis Criminal Law Switzerland Kronzeuge Geheimnisschutz Criminal Liability Legitimierung Strafbarkeit Whistleblowing Legitimation Whistleblowing Whistleblower-Schutz Schweiz Preisgabe geschützter Informationen Bertschinger Whistleblowing Schweiz Insiderwissen Legitimationsbestrebungen Pro und Contra legitimation efforts pros and cons Recht
Umfang:1 Online-Ressource (244 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Luzerner Dissertation bietet eine umfassende Analyse des Phänomens Whistleblowing. In der Arbeit wird untersucht, inwiefern Whistleblowing schützenswert ist und wie eine Legitimierung erreicht werden könnte. Es wird eine neue rechtliche Definition auf Grundlage ausgewählter Definitionsversuche aus dem In- und Ausland entwickelt, es werden wesentliche Pro- und Contra-Argumente gegenübergestellt sowie die (straf-) rechtlichen Implikationen de lege lata aufgezeigt. Schließlich analysiert der Autor die Legitimationsbestrebungen in der EU und kreiert eigene Lösungsansätze für die Schweiz.
The Lucerne dissertation offers a comprehensive analysis of the phenomenon of whistleblowing. The thesis examines the extent to which whistleblowing is worth protecting and how legitimisation could be achieved. A new legal definition is developed on the basis of selected attempts at definition by domestic and foreign authors, essential pro and con arguments are contrasted and the (criminal) legal implications de lege lata are pointed out. Finally, the author considers the legitimisation efforts in the EU and creates his own solution approaches for Switzerland.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 233-239
Enthält Sachregister
Beschreibung:1 Online-Ressource (244 Seiten)
ISBN:9783748941835
3748941838
9783756010714
3756010716
9783038916833
3038916838
DOI:10.5771/9783748941835
Zugangseinschränkungen:Open Access