Württemberg und das Elsass - 700 Jahre gemeinsame Geschichte : Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart = L' Alsace et le Wurtemberg - 700 ans d'histoire commune : catalogue de l'exposition du Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Mit dem Erwerb der elsässischen Grafschaft Horburg und der Herrschaft Reichenweier durch die Grafen von Württemberg begann 1324 eine 700-jährige gemeinsame Geschichte, woran mit einer deutsch-französischen Ausstellung und diesem zweisprachigen Begleitband erinnert wird. Im Fokus stehen Höhepunkte de...
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag,
2024
|
Schlagworte: | Ausstellung Europäische Geschichte Geschichte: Ereignisse und Themen Sozial- und Kulturgeschichte Württemberg Elsass Geschichte 1324-2024 Kultur Städtepartnerschaft Verwaltung |
Umfang: | 233 Seiten |
Zusammenfassung: | Mit dem Erwerb der elsässischen Grafschaft Horburg und der Herrschaft Reichenweier durch die Grafen von Württemberg begann 1324 eine 700-jährige gemeinsame Geschichte, woran mit einer deutsch-französischen Ausstellung und diesem zweisprachigen Begleitband erinnert wird. Im Fokus stehen Höhepunkte der gemeinsamen Geschichte in Politik, Religion und Kunst, ebenso wie wirtschaftliche Verbindungen und kulturelle Verflechtungen. Die Präsenz des Hauses Württemberg im Elsass und in der benachbarten Grafschaft Mömpelgard/Montbéliard an der Burgundischen Pforte hat über Jahrhunderte für einen engen Austausch dieser Territorien gesorgt, der ihr kulturelles Profil auch nach dem Übergang an Frankreich 1796 geprägt hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die württembergisch-französischen Städtepartnerschaften daran anknüpfen: Sie stehen für die neue deutsch-französische Partnerschaft in Europa, die hier instruktiv gewürdigt wird |
---|---|
Beschreibung: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 224-229 |
Beschreibung: | 233 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783799520690 3799520694 9783170425675 3170425676 |