Arbeitsplatz Privathaushalt : städtische Hausgehilfinnen im 20. Jahrhundert

Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche Berufsgruppe dar. Charakteristisch ist das Leben im Haushalt der Arbeitgeber:innen: An kaum einem anderen Arbeitsplatz trafen zwei unterschiedliche Klassen so direkt aufeinander.Die Zahl der Hausgehilfinnen, so d...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Witkowski, Mareike 1977- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 246
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Schlagworte:20th century history: c 1900 to c 2000 Gender Studies: Gruppen Gender studies, gender groups General & world history Geschichte allgemein und Weltgeschichte HISTORY / Modern / 20th Century HISTORY / Social History SOCIAL SCIENCE / Gender Studies SOCIAL SCIENCE / Sociology / General Social & cultural history mehr... Sociology Sozial- und Kulturgeschichte Soziologie Hausgehilfinnen Hausangestellte Privathaushalt weibliche Berufsgruppen Sozialgeschichte 20. Jahrhundert Deutschland Hausgehilfin Geschichte 1918- Dienstmädchen Raumpflegerin
Umfang:1 Online-Ressource (373 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche Berufsgruppe dar. Charakteristisch ist das Leben im Haushalt der Arbeitgeber:innen: An kaum einem anderen Arbeitsplatz trafen zwei unterschiedliche Klassen so direkt aufeinander.Die Zahl der Hausgehilfinnen, so die weit verbreitete Meinung, sei seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts stetig gesunken, und spätestens mit dem Jahr 1945 gäbe es die Berufsgruppe nicht mehr. Bereits ein kurzer Blick in die Statistik zeigt, dass der Anteil der Haugehilfinnen vom Ende des 19. Jahrhunderts zwar absolut und prozentual langsam, aber kontinuierlich sank - allerdings von einem sehr hohen Niveau ausgehend. Mareike Witkowski zeigt, dass die Berufsgruppe im Verlauf des 20. Jahrhunderts einen Wandel durchlief: Aus der Hausgehilfin wurde mehr und mehr die stundenweise beschäftigte Reinigungskraft
Beschreibung:1 Online-Ressource (373 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783666311505
3666311504
9783525311509
3525311508
DOI:10.13109/9783666311505