Architektur und Staatsbildung : Festungsbauten als Instrument habsburgischer Herrschaft in Krakau und Lemberg

Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848. Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusa...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rochow, Frank 1985- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 8
Schlagworte:Architecture and state Fortification Österreich-Ungarn Monarchie Verwaltung Habsburger Galizien Militärgeschichte polnische Unabhängigkeitsbewegung Lwów mehr... Lwiw k.u.k. Territorialherrschaft Krakau Lemberg Befestigung Militarismus Geschichte 1848-1870
Umfang:1 Online-Ressource (347 Seiten)