Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung : Naturästhetik und Naturnutzung in interdisziplinärer Perspektive

Intro -- Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52619-1 -- Inhalt -- Danksagung -- Daniela Bohde · Astrid ZenkertHolzzeit -- Der Wald als Topos und Ressource in der Frühen Neuzeit -- Der Mythos der ›ursprünglichen‹ Waldlandschaft -- Ha...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Bohde, Daniela 1964- (Éditeur intellectuel), Zenkert, Astrid (Éditeur intellectuel), Baumann, Anette (Collaborateur), Büttner, Nils (Collaborateur), Holtz, Sabine (Collaborateur), Küster, Hansjörg (Collaborateur), Langewitz, Helena (Collaborateur), Schütz, Anna (Collaborateur), Vaisse, pierre (Collaborateur), Böhlau-Verlag
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Köln : Böhlau, 2024
Description matérielle:1 Online-Resource (298 Seiten)
Description
Résumé:Intro -- Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52619-1 -- Inhalt -- Danksagung -- Daniela Bohde · Astrid ZenkertHolzzeit -- Der Wald als Topos und Ressource in der Frühen Neuzeit -- Der Mythos der ›ursprünglichen‹ Waldlandschaft -- Hansjörg Küster: Der reformierte Wald -- Angst vor Übernutzung und die Idee der Nachhaltigkeit -- Pierre Vaisse: Altdorfer, Celtis und der Mythos vom germanischen Urwald -- Der holzkundige Blick und die Darstellung von Bäumen -- Daniela Bohde: Zwischen Beobachtung und Imagination -- Wälder und Bäume in der Graphik Albrecht Altdorfers und Wolf Hubers* -- Anna Christina Schütz: Ästhetik des Holzes -- Schönheit und Nutzen des Waldes bei Salomon Gessner, Adrian Zingg und Carl Wilhelm Kolbe -- Der Wald von außen, oben und innen. Ansichten des Waldes in verschiedenen Nutzungskontexten -- Nils Büttner: Im Wald und um ihn herum »Conterfeytsel ende vidimus te stellen nae dleven« -- Anette Baumann: Visualisierung des Waldes als Rechtsraum -- Augenscheinkarten des Reichskammergerichts im 16. Jahrhundert -- Wald und Herrschaft. Monopolisierung, Regulierung und Ästhetisierung -- Sabine Holtz: Waldnutzung, Forstordnung und Forstkultur -- Der Wald um 1500 in landesgeschichtlicher Perspektive -- Astrid Zenkert: Die (Garten-)Wälder der Medici -- Ökologische Regulierung, ökonomische Monopolisierung und ästhetische Repräsentation -- Helena Langewitz: »Care selve fortunate …« -- Wälder auf der höfischen Musiktheaterbühne und in der Realität während der kurpfälzischen Regentschaft von Kurfürst Carl Theodor und Kurfürstin Elisabeth Augusta -- Die Autorinnen und Autoren.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 Online-Resource (298 Seiten)
ISBN:9783412526191
3412526193
9783412526184
3412526185