Im Wandel der Zeit : die Darstellung der Vier Jahreszeiten in der bildenden Kunst des 18. und frühen 19. Jahrhunderts

Einleitung -- Das Motiv der Jahreszeiten von der Antike bis in die Neuzeit -- Die Vier Jahreszeiten im 18. und frühen 19. Jahrhundert -- Die Welt steht Kopf: Die Hinterfragung quaternärer Ordnungen in den Four Times of Day von William Hogarth -- Exprimant le froid - représentant l'été: Verkörpe...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Voßkamp, Friederike 1986- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin/München : Deutscher Kunstverlag, 2023
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Kunstwissenschaftliche Studien 201
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Kunstwissenschaftliche Studien
Umfang:1 online resource (356 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Einleitung -- Das Motiv der Jahreszeiten von der Antike bis in die Neuzeit -- Die Vier Jahreszeiten im 18. und frühen 19. Jahrhundert -- Die Welt steht Kopf: Die Hinterfragung quaternärer Ordnungen in den Four Times of Day von William Hogarth -- Exprimant le froid - représentant l'été: Verkörperungen der Jahreszeiten bei Jean-Antoine Houdon -- Das Ende der Jahreszeitenvorstellung? Caspar David Friedrichs Sepiazyklen der Jahreszeiten, Tageszeiten und Lebensalter -- Wandel durch Popularisierung? Die Rundreliefs der Vier Jahreszeiten und Lebensalter des Menschen von Bertel Thorvaldsen -- Zeitdarstellung im Wandel: Schlussbetrachtungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Bildnachweis.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (356 pages)
ISBN:9783422801103
3422801103
9783422986862
3422986863