Zwischen Selbstbehauptung und Anpassung : Formen des Widerstandes und der Opposition in der DDR

Die vielfältigen Formen, in denen Verweigerung, Protest und Widerstand in der DDR zum Ausdruck kamen, sind bisher wenig erforscht worden. Jenseits der Anpassung gab es jedoch eine Fülle von antitotalitärem, nonkonformistischem und widerständigem Verhalten, das sich in bestimmten Milieus herausbildet...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Poppe, Ulrike 1953- (HerausgeberIn), Eckert, Rainer 1950- (HerausgeberIn), Kowalczuk, Ilko-Sascha 1967- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Links, 1995
Ausgabe:1. Aufl.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Forschungen zur DDR-Geschichte 6
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Forschungen zur DDR-Geschichte
Schlagworte:Widerstandsbewegung/Widerstand Deutsche Demokratische Republik/DDR Literaturverzeichnis/Bibliographie resistance German Democratic Republic/GDR bibliography Politisches Verhalten Opposition Diktatur Sozialismus mehr... Demokratie Sozialer Konflikt Soziale Anpassung Sozialphilosophie Staat Stadtsoziologie Religionssoziologie Gruppensoziologie Frauen Gewerkschaft Subkultur Historisch-soziologische Theorie Deutschland Geschichte
Umfang:431 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vielfältigen Formen, in denen Verweigerung, Protest und Widerstand in der DDR zum Ausdruck kamen, sind bisher wenig erforscht worden. Jenseits der Anpassung gab es jedoch eine Fülle von antitotalitärem, nonkonformistischem und widerständigem Verhalten, das sich in bestimmten Milieus herausbildete. Die in diesem Sammelband vereinten Beiträge stammen sowohl von ausgewiesenen Wissenschaftlern als auch von Oppositionellen selbst. Sie stützen sich auf Erinnerungen genauso wie auf bisher unveröffentlichte Dokumente aus den Archiven der SED, des MfS und der Bürgerbewegung.
Beschreibung:Auswahlbibliogr. S. 416 - 423. - Personenreg
Beschreibung:431 S. 21
ISBN:9783861530978
386153097X