Aufbruch in Grenzen : Akademisierung und Professionalisierung "weiblicher Berufe" am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970-1989

Von der Mütterlichkeit zur Partnerschaft, von der Berufung zum Beruf, von der Helferin zur akademischen Fachkraft - den Wandel katholischer Frauenleben von den 1960er- bis zu den 1980er-Jahren untersucht dieser Band. Wie positionieren sich katholische Frauen zwischen Kirche und gesellschaftlichen En...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Priesching, Nicole 1973- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Henkelmann, Andreas 1973- (MitwirkendeR), Nordblom, Pia 1961-, Özdemir, Derya, Wachter, Henning
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Paderborn : Brill Schöningh, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Reihe B, Forschungen Band 146
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
Schlagworte:20th century history: c 1900 to c 2000 Gender Studies: Frauen und Mädchen Gender studies: women General & world history Geschichte allgemein und Weltgeschichte HISTORY / Modern / 20th Century Katholizismus, römisch-katholische Kirche RELIGION / Christianity / Catholic Roman Catholicism, Roman Catholic Church SOCIAL SCIENCE / Women's Studies mehr... Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Frauenberuf Akademisierung Geschichte 1970-1989
Umfang:xv, 402 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Von der Mütterlichkeit zur Partnerschaft, von der Berufung zum Beruf, von der Helferin zur akademischen Fachkraft - den Wandel katholischer Frauenleben von den 1960er- bis zu den 1980er-Jahren untersucht dieser Band. Wie positionieren sich katholische Frauen zwischen Kirche und gesellschaftlichen Entwicklungen? Welche Gestaltungsmacht entwickelten sie und welche Begrenzungen akzeptierten sie? Der Band analysiert erstens das weibliche Rollen- und Berufsverständnis von katholischen Frauen anhand der Zeitschrift "Die christliche Frau", zweitens den Übergang des Berufs der Seelsorgehelferin zu dem der Gemeindeassistentin/-referentin, drittens die Praxis der theologischen Ausbildung von Frauen zu Gemeindereferentinnen sowie viertens die Erschließung des Hochschulraums der Sozialen Arbeit durch Frauen. Das Untersuchungsfeld der Studien bildet die 1971 gegründete Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [351]-393
Beschreibung:xv, 402 Seiten Diagramme, Karten
ISBN:9783506794611
3506794612
9783657794614
3657794611