Nationalstaat und Föderalismus : zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871

Der Föderalismus, dessen Wurzeln bis in das Mittelalter zurückreichen, gehört zu den Grundtatsachen der deutschen Geschichte. Dieses historische Erbe spiegelt sich in der heutigen deutschen Staatlichkeit wider, wie sie im Grundgesetz verankert ist und von Bund, Ländern und Kommunen mit Leben erfüllt...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wirsching, Andreas 1959- (HerausgeberIn), Lehmann, Lars 1986- (HerausgeberIn), Campus Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt New York : Campus Verlag, [2024]
Schlagworte:Geschichte allgemein und Weltgeschichte Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung Politische Parteien und Plattformen Politisches System: Demokratie Rechtsgeschichte Verfassung: Regierung und Staat Vergleichende Politikwissenschaften Öffentliche Verwaltung Deutschland mehr... Politischer Wandel Nationalstaat Föderalismus Geschichte 1871-2021
Umfang:326 Seiten
Standort Signatur
MAG3 Mc 4045 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis