Zwischen Herkunft und Zukunft : "Heimat" in der Sozialdemokratie vom späten Kaiserreich zur Weimarer Republik

'Heimat' gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersu...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Strommenger, Anna 1985- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 250
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Schlagworte:Home Nationalism Labor 20th century history: c 1900 to c 2000 European history Europäische Geschichte General & world history Geschichte allgemein und Weltgeschichte HISTORY / Europe / Germany HISTORY / Modern / 20th Century mehr... HISTORY / Social History Social & cultural history Sozial- und Kulturgeschichte Sozialgeschichte Heimat Sozialdemokratie Arbeiterbewegung Weimarer Republik Kaiserreich Nation Sozialdemokratische Partei Deutschlands Begriff Geschichte 1918-1933
Umfang:1 Online-Ressource (381 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:'Heimat' gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 353-377
Beschreibung:1 Online-Ressource (381 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783666371066
366637106X
9783525371060
3525371063
DOI:10.13109/9783666371066