Erinnerungskämpfe : neues deutsches Geschichtsbewusstsein

Erinnerungskämpfe. Wem gehört die deutsche Geschichte? -- Danksagung -- Das Kaiserreich und deutsche Kontinuitäten -- Neuer Streit um Bismarck und ein altes Feindbild im Streit ums Kaiserreich -- Der Völkermord an den Herero und Nama und die deutsche Geschichte -- ›Fischer Reloaded?‹ Der neue Streit...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Zimmerer, Jürgen 1965- (HerausgeberIn), Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Ditzingen : Reclam, 2023
Schlagworte:Deutschland Geschichtsbewusstsein Kollektives Gedächtnis
Umfang:1 Online-Ressource (579 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Erinnerungskämpfe. Wem gehört die deutsche Geschichte? -- Danksagung -- Das Kaiserreich und deutsche Kontinuitäten -- Neuer Streit um Bismarck und ein altes Feindbild im Streit ums Kaiserreich -- Der Völkermord an den Herero und Nama und die deutsche Geschichte -- ›Fischer Reloaded?‹ Der neue Streit ums alte Kaiserreich -- Streit in Zeiten der Pandemie: Die Auseinandersetzung um das Verhältnis der Hohenzollern zum Nationalsozialismus -- Nationalsozialismus / Zweiter Weltkrieg -- Marginalisiert, unsichtbar? Der Kampf um die Anerkennung der vergessenen Opfer des ›Dritten Reiches‹ -- Vernichtungskrieg und deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg: Von Sagbarkeitsregimen, Meistererzählungen und erinnerungspolitischen Fehlstellen -- Der ›vergessene Osten‹: Der deutsche Vernichtungskrieg gegen Polen und die Sowjetunion und die blinden Flecken der deutschen Erinnerung -- Der Krieg und die Geschichte: Russland, die Ukraine und das Problem des historischen Vergleichs -- Holocaust und multidirektionale Erinnerung -- Gelebte Multidirektionalität: Der »Historikerstreit 2.0« und die Politiken der Holocausterinnerung -- Die Katechismen des Aktivismus. Die Bedeutung Israels im »Historikerstreit 2.0« -- »Die deutsche Debatte ist von Obsessionen geprägt«: Erinnerungsräumliche Betrachtungen zum Katechismus der Deutschen -- Hermeneutische Schikanen: Wie jüdisch-arabische und arabisch-jüdische Solidarität untergraben wird -- Der Streit um Achille Mbembe und die Frage der Deutungshoheit über die Geschichte -- Der zurückfliegende Bumerang. Die documenta fifteen, deutsche Debatten und Leerstellen -- DDR/BRD/Wiedervereinigung -- Der Kampf um die Zukunft: Die DDR-Geschichte im Widerstreit der Interessen.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (579 Seiten)
ISBN:9783159621807
3159621804
9783150114544
3150114543