Auswärtige Kulturpolitik
Es fängt schon mit dem Begriff an: Als Auswärtige Kulturpolitik – offiziell sogar: Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik – bezeichnen die Deutschen ein wenig umständlich das, was man im angelsächsischen Sprachraum mit Konzepten wie Cultural Diplomacy oder Soft Power umschreibt. Darüber, wie mit Ku...
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - September/Oktober 2023, Nr 5, 78. Jahr, Seite 100-105 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2023
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Auswärtige Kulturpolitik Public Diplomacy Soft Power Kultur Einflussgröße Zivilgesellschaft Internationale Politik Konfliktvermeidung Haushalt Haushaltsplan plus... |