Intellektuelle : Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Intellektuelle gibt es in den Gesellschaften Europas seit dem Mittelalter und bis heute. Sie sind gelehrte Experten und zugleich kritische Begleiter des Zeitgeschehens, gehören zur Wissenskultur der Universitäten und sind als kritische Köpfe eigenständige, oft unangepasste Denker, die als Mahner und...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Intellektuelle. Karrieren und Krisen eines Typus. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Rostock (Auteur)
Autres auteurs: Intellektuelle. Karrieren und Krisen eines Typus. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Éditeur intellectuel), Kintzinger, Martin 1959- (Éditeur intellectuel), Wagner, Wolfgang Eric 1966-, Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Universität Rostock
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Basel : Schwabe Verlag, [2023]
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (VGUW) Band 17
Sujets:Politische Parteien Wissenschaftsgeschichte Reformen Protestkultur Gesellschaftsgeschichte Universitätsgeschichte Gelehrte Wissensensgeschichte Intellektueller Karriere Krise
Description matérielle:1 Online-Ressource (VI, 330 Seiten)