Die zwei Gesichter der Zerstörung : Raphael Lemkins UN-Genozidkonvention und die Vertreibung der Deutschen
Raphael Lemkin, der polnisch-jüdische Vater der UN-Völkermordkonvention von 1948, sah auch in der Vertreibung von 14 Millionen Deutschen am Ende des Zweiten Weltkrieges einen Genozid. Dieser begann für ihn nicht erst bei der physischen »Ausrottung« ganzer Völker, sondern bedeutete vielmehr »Zerstöru...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Berlin : Duncker & Humblot,
2023
|
Édition: | 1st ed. |
Titres liés à la collection: | Forschungen zur Geschichte ethnischer Vertreibung
1 |
Accès à la collection: | Forschungen zur Geschichte ethnischer Vertreibung |
Sujets: | (Zwangs-)Migration Deutsche Geschichte Erinnerungskultur Ethnische Säuberung Vergangenheitsbewältigung Vertriebenenverbände Völkermord Deutschland Begriff Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide plus... |
Description matérielle: | 1 online resource (181 p.) |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Resolving-System |