Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung : Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797-1813

Eine Wissensgeschichte des autoritären Liberalismus um 1800 und der Formierung seines administrativen, ökonomischen und moralischen Subjekts. Joseph-Marie de Gérando (1772-1842) ist ein schillernder und kaum erforschter Akteur des Staatsumbaus am Ende der 1. Französischen Republik. Sein rasanter aka...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Herrnstadt, Martin H. 1982- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
Titres liés à la collection:Historische Wissensforschung 23
Accès à la collection:Historische Wissensforschung
Sujets:Political science Philosophy Knowledge, Theory of Self (Philosophy) Statesmen Philosophers Anthropologists Aufklärung Liberalismus Frankreich plus... Ökonomie Verwaltung Französische Revolution Republik administration Verwaltungspraxis autoritär Staatsumbau Menschenwissenschaft Wissensfeld Verwaltungswissenschaft Wohlfahrtswissenschaft Gérando, Joseph-Marie de Politik Philosophie Geschichte 1793-1813
Description matérielle:1 Online-Ressource (397 Seiten)