Nienborg zu Beginn des 17. Jahrhunderts : die Rechnungen der Burgmannschaft als Quelle zur Burg- und Stadtgeschichte

Die Landesburg Nienborg wurde um 1198 durch Fürstbischof Hermann II. von Münster im Rahmen seiner Territorialpolitik im Nordwesten des Oberstifts errichtet. Mit zahlreichen Privilegien und Burglehen ausgestattet, entwickelte sie sich zu einer der bedeutendsten und mächtigsten in Westfalen. Die Burgm...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Wermert, Josef 195X- (Auteur)
Autres auteurs: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung
Format: Livre
Langue:German
Publié: Münster : Aschendorff Verlag, [2023]
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge, 82
Accès à la collection:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
Sujets:Geschichte: Theorie und Methoden
Description matérielle:285 Seiten