Historisch-politische Mitteilungen : Archiv für christlich-demokratische Politik ; HPM

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Konrad-Adenauer-Stiftung
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 1994-
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historisch-politische Mitteilungen
Schlagworte:Christlich-Demokratische Union Deutschlands Politik Geschichte Christliche Demokratie Deutschland Christlich-Soziale Union in Bayern Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> CDU
Titel Veröffentlicht von
AUFSÄTZE: Auf dem Weg in die Soziale Marktwirtschaft - das wirtschaftsordnungspolitische Programm des Kreisauer Kreises für die Zeit nach Hitler: 2004 Rüther, Daniela
AUFSÄTZE: Christliches Menschenbild und Weltverantwortung. Zur politischen Theorie der Christlichen Demokratie: 2004 Uertz, Rudolf
AUFSÄTZE: Die deutsch-französische Freundschaft. Aspekte einer Annäherungsgeschichte: 2004 Kißener, Michael
AUFSÄTZE: Ernst Lemmer in der SBZ (1945-1949). Der lange Weg nach Westen: 2004 Hausmann, Marion
AUFSÄTZE: Gerechtigkeit und christliche Liebe. Wilhelm von Pechmanns Eintreten für die Juden in Deutschland 1933-1945: 2004 Mehnert, Gottfried
AUFSÄTZE: Kurt Georg Kiesinger - Kanzler der Großen Koalition: 2004 Hildebrand, Klaus
AUFSÄTZE: Politisches Management in einer Volkspartei. Die Kindergeldgesetzgebung als Beispiel parlamentarischer Kompromissfindung: 2004 Recker, Marie-Luise
AUFSÄTZE: Presse und Kommunikation der Katholiken im Kirchenkampf des Dritten Reiches: 2004 Becker, Winfried
AUFSÄTZE: Soziale Gerechtigkeit - ein umstrittener und vieldeutiger Begriff: 2004 Honecker, Martin
AUFSÄTZE: Was ist der Westen? Zur Ideengeschichte eines politischen Konstrukts: 2004 Hochgeschwender, Michael
AUFSÄTZE: Zur Erinnerung an Alcide De Gasperi (1881-1954): 2004 Lill, Rudolf
Bartholomäus Koßmann - ein christlicher Politiker aus dem Saarland (1883 - 1952): 2004 Wichmann, Jürgen
Kurt Georg Kiesinger: 2004 Hildebrand, Klaus
LITERATURBERICHTE: ABSTRACTS - Resume's - Zusammenfassungen: 2004
LITERATURBERICHTE: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR: Die wichtigste Literatur des Jahres 2003: 2004 Agethen, Manfred
LITERATURBERICHTE: Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie (Auswahlbibliographie): 2004
MISZELLEN: Alte und neue Atlantiker-Gaullisten-Kontroversen: 2004 Oppelland, Torsten
MISZELLEN: Bartholomäus Koßmann - ein christlicher Politiker aus dem Saarland (1883-1952). Gedanken eines Trierers zu der Biografie von Reinhold Bost: 2004 Wichmann, Jürgen
MISZELLEN: Ein Mahnmal für die Freiheit. Die Gleichschaltung der Ost-CDU aus der Sicht des Eichsfelder Christdemokraten, Hugo Dornhofer: 2004 Speckmann, Thomas
Mitarbeiter dieses Bandes: 2004
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IV. Familien-, Frauen- und Jugendpolitik nach 1982: Diskussionsbeitrag: 2004 Wingen, Max
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IV. Familien-, Frauen- und Jugendpolitik nach 1982: Einführung: 2004 Hockerts, Hans Günter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IV. Familien-, Frauen- und Jugendpolitik nach 1982: Gebremste Innovation und demographische Zwänge. Familien- und Frauenpolitik auf der Suche nach der Balance von Familien- und Erwerbsarbeit: 2004 Münch, Ursula
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IV. Familien-, Frauen- und Jugendpolitik nach 1982: Unser Staat braucht die zupackende Mitarbeit der jungen Generation. Programm und Praxis der Jugendpolitik im Zeichen derÇ: 2004 Hornstein, Walter
ABSTRACTS - Résumés - Zusammenfassungen: 2005
Adenauers Moskau-Besuch aus sowjetischer Sicht. Wende der sowjetischen Deutschlandpolitik nach Stalins Tod: 2005 Wettig, Gerhard
Adenauers Rheinlandpolitik 1918/19 in der Sicht von NSDAP- und SED-Autoren (1933/34 und 1952/1961): 2005 Morsey, Rudolf
Friedrich Holzapfel (1900-1969): 2005 Beckmann, Christopher
Heinrich Brüning im Exil: Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika 1935 bis 1938/39: 2005 Volkmann, Peer Oliver
Karl Carstens in der Außen- und Deutschlandpolitik der sechziger und siebziger Jahre: 2005 Szatkowski, Tim Christian
LITERATURBERICHTE: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR. Teil 2: Neuerscheinungen des Jahres 2004: 2005 Agethen, Manfred
LITERATURBERICHTE: Die "neue Ostpolitik" in Dokumenten und Darstellungen: 2005 Wettig, Gerhard
LITERATURBERICHTE: Die letzte sowjetische Offensive im Kalten Krieg: 2005 Wettig, Gerhard
LITERATURBERICHTE: Im Schatten der FDJ - Die Junge Union in der Sowjetischen Besatzungszone und in den ersten Jahren der DDR von 1945-1950: 2005 Donth, Stefan
MISZELLEN: Benutzeranalyse im Archiv für Christlich-Demokratische Politik: 2005 Grau, Andreas
MISZELLEN: Der Beitrittsbeschluss der DDR-Volkskammer: 2005 Eisel, Stephan
MISZELLEN: Vorbild USA? Das amerikanische System der Trennung von Kirche und Staat und seine Defizite: 2005 Brocker, Manfred
Nachdenken über Europa: Christliche Identität und Gewaltenteilung: 2005 Becker, Winfried
Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie (Auswahlbibliographie): 2005
Politische Entscheidung und ethische Begründung: 2005 Honecker, Martin
Eine Reise ins Unbekannte: 2005 Schwarz, Hans-Peter
Türkei ante portas. Zur Finalität des europäischen Erweiterungsprozesses: 2005 Biermann, Rafael
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Die Kulturpolitik der Bundesregierung unter Helmut Kohl im Zeichen der deutschen und europäischen Einigung: 2005 Pfeifer, Anton
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Die Kulturpolitik nach 1982: 2005 Lammert, Norbert
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Einführung: 2005 Buchstab, Günter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Kulturpolitik der Ara Kohl aus Sicht der Wissenschaft: 2005 Vogt, Matthias Theodor
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Kulturpolitische Schwerpunkte in den 80er Jahren: 2005 Schneider, Oscar
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: V. Kulturpolitik in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl: Rezension: Norbert Seitz: "Die Kanzler und die Künste": 2005 Gauger, Jörg-Dieter
Über die Anfänge der CDU in Köln 1945-1948: 2005 Lill, Rudolf
100 Jahre Eugen Gerstenmaier: 2006
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Einführung: 2006 Buchstab, Günter
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Eugen Gerstenmaier - Der "Chefideologe" der Union: 2006 Klein, Michael
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Eugen Gerstenmaier im "Dritten Reich" und in der Bundesrepublik: Widerstehen und sich Wehren: 2006 Scholtyseck, Joachim
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Gerstenmaier und Adenauer: 2006 Morsey, Rudolf
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Gerstenmaier und die evangelische Kirche: 2006 Honecker, Martin
100 JAHRE EUGEN GERSTENMAIER: Zwischen Demut und Selbstbewusstsein - Gerstenmaier als Bundestagspräsident: 2006 Lammert, Norbert
ABSTRACTS - Résumés - Zusammenfassungen: 2006
AUFSÄTZE: "Mit den Vertriebenen kam Kirche"? Anmerkungen zu einem unerledigten Thema: 2006 Greschat, Martin
AUFSÄTZE: Annäherungen: Christliche Sozialethik und SPD: 2006 Uertz, Rudolf
AUFSÄTZE: Die Parteienlandschaft nach den Bundestagswahlen und die Zukunft der Volksparteien: 2006 Korte, Karl-Rudolf
AUFSÄTZE: Hinterherlaufen, "hinauskatapultieren" oder spalten? Zum Verhältnis von Union und FDP nach der Bundestagswahl 1969: 2006 Grau, Andreas
AUFSÄTZE: Norddeutsch, protestantisch, liberal - Gründerpersönlichkeiten der CDU in Mecklenburg-Vorpommern: 2006 Schwießelmann, Christian
AUFSÄTZE: Wirtschaftliche, soziale und psychologische Aspekte der deutschen Wiedervereinigung nach 15 Jahren: Erfolge und Fehlentwicklungen: 2006 Heydemann, Günther
AUFSÄTZE: Wo steht die Geschichtsschreibung über die Bundesrepublik? Ist ein Paradigmenwechsel angezeigt?: 2006 Schwarz, Hans-Peter
LITERATURBERICHTE: Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie (Auswahlbibliographie): 2006
LITERATURBERICHTE: Zur Ära Kohl 1982-1990 (Andreas Wirsching: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1982-1990): 2006 Hildebrand, Klaus
MISZELLEN: Adenauer und Bruder Klaus. Zur Religiosität Konrad Adenauers: 2006 Kilian, Werner
MISZELLEN: Benes - Stalins Gehilfe bei der Sowjetisierung der Tschechoslowakei: 2006 Wettig, Gerhard
Mitarbeiter dieses Bandes: 2006
Norddeutsch, protestantisch, liberal - Gründerpersönlichkeiten der CDU in Mecklenburg-Vorpommern: 2006 Schwießelmann, Christian
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH VI. Umweltpolitik: Das Spannungsverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie: 2006 Voss, Gerhard
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH VI. Umweltpolitik: Die Umweltpolitik 1982-1998 aus der Sicht der Umweltverbände: 2006 Röscheisen, Helmut
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH VI. Umweltpolitik: Ein neues Politikfeld - eine Bilanz aus Sicht der Wissenschaft: 2006 Weidner, Helmut
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH VI. Umweltpolitik: Einführung: 2006 Buchstab, Günter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH VI. Umweltpolitik: Im Machtdreieck von Partei, CDU/CSU-Fraktion und Regierung: 2006 Lippold, Klaus W.
Die 68er-Bewegung und der Terrorismus in der Bundesrepublik: 2007 Straßner, Alexander
Abstracts - Résumés - Zusammenfassungen: 2007
Deutschland und Europa: Das Staatsrecht in den Plänen des Kreisauer Kreises: 2007 Karpen, Ulrich
Die Entlassung der Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion 1955 - Folge der Verhandlungen mit Adenauer? Untersuchung auf der Basis neuer Archivdokumente: 2007 Wettig, Gerhard
Gertrud Wronka - Eine katholische Frauenkarriere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: 2007 Rütters, Peter
Hans Erich Stier (1902-1979): 2007 Gauger, Jörg-Dieter 1947-2015
Hans-Erich Stier (1902-1979) - Althistoriker, Mitgründer der CDU, Kulturpolitiker: 2007 Gauger, Jörg-Dieter
Jugend zwischen den Diktaturen. Manfred Klein und die christlich-demokratische Jugendopposition in der SBZ: 2007 Richter, Michael
Das Konzept der "neuen Sicherheit". Zur Auseinandersetzung um den "Neoliberalismus" in der Programmatik der Unionsparteien: 2007 Hitze, Guido
Lambert Lensing (1889-1965) - Zeitungsverleger, Mitgründer der CDU, Landesvorsitzender der CDU Westfalen-Lippe: 2007 Beckmann, Christopher
LITERATURBERICHTE: Christentum und Demokratie. Katholiken in den USA und Deutschland: 2007 Lingen, Markus
LITERATURBERICHTE: Die Ära Kohl - Ein Literaturbericht. Erster Teil: 2007 Kleinmann, Hans-Otto
LITERATURBERICHTE: Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie (Auswahlbibliographie): 2007
Mitarbeiter dieses Bandes: 2007
Der Parlamentarische Rat 1948/49 im Rückblick. Das erste Rhöndorfer Gespräch mit Zeitzeugen und Zeithistorikern 1969: 2007 Morsey, Rudolf
Rainer Barzel als Kanzlerkandidat im Bundestagswahlkampf 1972: 2007 Penzlin, Carsten
Vom Aufsteiger zum Überläufer. Der Fall des CDU-Abgeordneten und DDR-Spions Karlfranz Schmidt-Wittmack: 2007 Grau, Andreas
Der westdeutsche Protestantismus und die CDU bis zum Ende der Ära Adenauer: 2007 Klein, Michael
Die Wurzeln des "alten Europa" im amerikanischen Jahrhundert: 2007 Doering-Manteuffel, Anselm
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Die Beziehungen zu den USA im Kontext der deutschen Außenpolitik 1982-1998: 2007 Wirsching, Andreas
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Die USA, die europäische Einigung und die Politik Helmut Kohls: 2007 Larres, Klaus
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Die USA-Politik aus amerikanischer Perspektive in der Ära Kohl: 2007 Fröhlich, Stefan
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Einführung: 2007 Schwarz, Hans-Peter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Statements: 2007 Link, Werner
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VII. Die transatlantischen Beziehungen in der Ära Kohl: Wie halten wir es mit Amerika? Die transatlantischen Beziehungen, die Konstruktion Europas und die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Ära Kohl: 2007 Müller-Brandeck-bocquet, Gisela
Die "christlichen Grünen". Sozialstruktur und politische Einstellungen der Mitglieder der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp): 2008 Kranenpohl, Uwe
"no-man's land". Die Karikatur als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung: 2008 Studt, Christoph
Der "Prager Frühling", die militärische Intervention und die weltpolitischen Folgen. Erkenntnisse auf der Basis neuer Archivdokumente: 2008 Wettig, Gerhard
AUS DEM ACDP: Das Firmen- und Familienarchiv Stinnes: Zentrale Archivbestände zur Geschichte eines Industrieimperiums: 2008 Keller-Kühne, Angela
AUS DEM ACDP: Fragen der Sicherung und Erschließung der Internetpräsenz der Parteien aus der Sicht des Archivs für Christlich-Demokratische Politik. Ein Projektbericht: 2008 Hansmann, Michael
Christlich - sozial - europäisch: Karl Arnold als politischer Begründer Nordrhein-Westfalens: 2008 Rüttgers, Jürgen
Christlich - sozial - europäisch: 2008 Rüttgers, Jürgen
Die Christlich Demokratische Union in Leipzig 1945 bis 1948: 2008 Winkler, Manja
Die Christlich Demokratische Union in Leipzig 1945 bis 1948: 2008 Winkler, Manja
Christlich-demokratische Wertvorstellungen im Parlamentarischen Rat 1948/49: 2008 Uertz, Rudolf
DOKUMENTATION: "Eine neue Welt ging mir auf." Die Reise des Abgeordneten Ernst Majonica nach Südostasien 1955/56: 2008 Beckmann, Christopher
Franz Schleusener - ein Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Brandenburg: 2008 Agethen, Manfred
Josef Stingl (1919-2004): 2008 Buchstab, Günter
LITERATURBERICHT: Abstracts - Résumés - Zusammenfassungen: 2008
LITERATURBERICHT: Die Ära Kohl - Ein Literaturbericht. Zweiter Teil A: Monographisches zur deutschen Einheit: 2008 Kleinmann, Hans-Otto
LITERATURBERICHT: Mitarbeiter dieses Bandes: 2008
LITERATURBERICHT: NEUERSCHEINUNGEN zur Christlichen Demokratie: 2008
MISZELLE: Der Beitrag der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zur Adenauer-Forschung: 2008 Morsey, Rudolf
Die Nouvelles Equipes Internationales und der Föderalismus: 2008 Becker, Winfried
Patriotismus und Geschichtsbewusstsein im Spiegel des Generationswandels - eine analytische Rückschau auf die Ära Schröder/Fischer: 2008 Spatz, Oliver
Sozialpolitik 1982 - 1989: 2008 Schmidt, Manfred G. 1948-
Staatspräsident Leo Wohleb (1888-1955). Katholischer Badener, Deutscher, Europäer: 2008 Wöhrle, Tobias
Staatspräsident Leo Wohleb: 2008 Wöhrle, Tobias
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Der Honecker-Besuch in der öffentlichen Meinung: 2008 Glaab, Manuela
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Die Bildung der Allianz für Deutschland: 2008 Richter, Michael
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Die deutsche Frage vor dem Einigungsvertrag: Parteien, Intellektuelle, Massenmedien in der Bundesrepublik: 2008 Rödder, Andreas
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Die vertragliche Gestaltung der deutschen Einheit: 2008 Küsters, Hanns Jürgen
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Einführung: 2008 Buchstab, Günter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: IX. Die Deutschlandpolitik von 1982 bis 1990; Statements: 2008 Wilms, Dorothee
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VIII. Die Sozialpolitik vor und nach der Wiedervereinigung; Einführung: 2008 Hockerts, Hans Günter
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VIII. Die Sozialpolitik vor und nach der Wiedervereinigung; Sozialpolitik 1982-1989: 2008 Schmidt, Manfred G.
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VIII. Die Sozialpolitik vor und nach der Wiedervereinigung; Sozialpolitik im Prozess der Wiedervereinigung: 2008 Ritter, Gerhard A.
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: VIII. Die Sozialpolitik vor und nach der Wiedervereinigung; Statements: 2008 Biedenkopf, Kurt
"Burgfrieden": Die Bedeutung und Verwendung des Begriffs zwischen Bonn und Moskau 1958-1963: 2009 Kühlem, Kordula
Abstracts - Résumés - Zusammenfassungen: 2009
Alois Mertes und die Haltung der CDU/CSU zu den Ostverträgen der sozialliberalen Bundesregierung: 2009 Wettig, Gerhard
Auf der Suche nach den fehlenden Stimmen 1972. Zu den Nachwirkungen des gescheiterten Misstrauensvotums Barzel: 2009 Grau, Andreas
AUS DEM ACDP: " ... eigenwillig wie der Frankenwein!" - Der Journalist, CSU-Abgeordnete und Zeitzeuge Max Schulze-Vorberg und sein Nachlass im Archiv für Christlich-Demokratische Politik: 2009 Beckmann, Christopher
AUS DEM ACDP: Frauen in der CDU - Zur Überlieferung im Archiv für Christlich-Demokratische Politik: 2009 Keller-Kühne, Angela
AUS DEM ACDP: Wiederentdeckt: Die Tagebücher des schleswig-holsteinischen Innenministers Paul Pagel (29.12.1894-11.8.1955): 2009 Oelze, Dorothea
Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung im vereinten Deutschland zwischen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen: 2009 Heydemann, Günther
Christlich-soziale Gewerkschafter im DGB: 2009 Uertz, Rudolf
Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV) und der Nationalsozialismus: 2009 Rütters, Peter
KOLLOQUIUM FÜR GÜNTER BUCHSTAB: Archive als Dienstleister, Partner und Teil der Wissenschaft: 2009 Kretzschmar, Robert
KOLLOQUIUM FÜR GÜNTER BUCHSTAB: Stand und Perspektiven der Erforschung christlicher Demokratie: 2009 Becker, Winfried
KOLLOQUIUM FÜR GÜNTER BUCHSTAB: Zeitgeschichtsschreibung durch Zeitgenossen. Beobachtungen zu den Entwicklungsphasen neuerer und neuester deutscher Zeitgeschichte: 2009 Schwarz, Hans-Peter
Max Kolter (1900-1945) - der erste Repräsentant der Christlichen Demokraten in Thüringen 1945: 2009 Wahl, Volker
Max Kolter (1900-1945) - der erste Repräsentant der Christlichen Demokraten in Thüringen 1945: 2009 Wahl, Volker
Mitarbeiter dieses Bandes: 2009
NEUERSCHEINUNGEN zur Christlichen Demokratie: 2009
Thomas Manns Deutschlandbilder im Goethejahr 1949: 2009 Rüther, Günther
Die Wahl von Karl Carstens zum Bundespräsidenten am 23. Mai 1979 - Ein Tag der geistig-moralischen Wende?: 2009 Szatkowski, Tim
Zwischen Fremdsteuerung und Mitverantwortung: Innenansichten der CDU im Norden der DDR: 2009 Schwießelmann, Christian
"Bildung" in den Grundsatzerklärungen der Parteien im Deutschen Bundestag: 2010 Gauger, Jörg-Dieter
Das "C" in der Programmatik der CDU: 2010 Uertz, Rudolf
Abstracts - Résumés - Zusammenfassungen: 2010
AUS DEM ACDP: Vor die staatspolitische Entscheidung gestellt ...: Briefe Ludwig Erhards an führende FDP-Politiker im Vorfeld der Bundestagswahl 1949: 2010 Beckmann, Christopher
Auswirkungen der Zensurpolitik in der US-Besatzungszone: 2010 Morsey, Rudolf
Dr. Paul Franken (1903-1984): Ein katholischer Akademiker in den rheinischen Widerstandskreisen: 2010 Schröder, Stephen
Hans Globkes Verhältnis zu Ludwig Erhard: 2010 Lommatzsch, Erik
LITERATURBERICHT: Die Ära Kohl - Ein Literaturbericht. Zweiter Teil B: Monographisches zu einzelnen Politikfeldern: 2010 Kleinmann, Hans-Otto
Machtkampf oder mehr? Ein Beitrag zu den schwierigen Anfängen der CSU bis zum Jahre 1949: 2010 Küppers, Heinrich
Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie: 2010
Revolution, Wiedervereinigung und katholische Kirche 1989/90: 2010 Kösters, Christoph
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: X. Reformimpulse in den 1990er Jahren; Die Ausreise der Botschaftsflüchtlinge aus Prag und Warschau: 2010 Seiters, Rudolf
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: X. Reformimpulse in den 1990er Jahren; Einführung: 2010 Küsters, Hanns Jürgen
DIE ÄRA KOHL IM GESPRÄCH: X. Reformimpulse in den 1990er Jahren; Reformimpulse in den neunziger Jahren oder: Der Reformer Helmut Kohl. Beobachtungen und Fragen: 2010 Schwarz, Hans-Peter
Die Überwindung des Vielparteienstaates. Vom Weimarer zum Bonner Modell: 2010 Becker, Winfried
20 Jahre Friedliche Revolution und deutsche Einheit: Die wichtigsten Neuerscheinungen der Gedenkjahre 2009 und 2010: 2011 Agethen, Manfred
Abstracts - Résumés - Zusammenfassung: 2011
Goslar 1950. Vorbereitung, Konzeption und Ablauf des ersten Bundesparteitages der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands: 2011 Grau, Andreas
Helga Wex (1924-1986): 2011 Lindsay, Denise
Jugendarbeit und politische Bildung als lebenslanges Kontinuum - Josef Rommerskirchen (1916-2010): 2011 Beckmann, Christopher
Margot Kalinke und der Wechsel von neun Bundestagsabgeordneten der Deutschen Partei (DP) zur CDU 1960: 2011 Oelze, Dorothea
Mitarbeiter dieses Bandes: 2011
Neuerscheinungen zur christlichen Demokratie: 2011
Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland und die Vertriebenenpolitik der CDU in Sachsen von 1945 bis 1952: 2011 Donth, Stefan
"DEM STAATE VERPFLICHTET" - 100. GEBURTSTAG VON GERHARD SCHRÖDER: Einführung: 2011 Küsters, Hanns Jürgen
"DEM STAATE VERPFLICHTET" - 100. GEBURTSTAG VON GERHARD SCHRÖDER: Gerhard Schröder - Ein Politiker mit Augenmaß: 2011 Maiziere, Thomas De
"DEM STAATE VERPFLICHTET" - 100. GEBURTSTAG VON GERHARD SCHRÖDER: Wehrhafte Demokratie und demokratisches Staatsbewusstsein: Der Bundesminister des Innern in der Regierung Adenauer: 2011 Oppelland, Torsten
"DEM STAATE VERPFLICHTET" - 100. GEBURTSTAG VON GERHARD SCHRÖDER: Zwischen Mauerbau und NATO-Doppelbeschluss: Der Außen-und Sicherheitspolitiker Gerhard Schröder: 2011 Wintzer, Joachim
Die Vereinigung von CDU (Ost) und CDU (West) 1990: 2011 Küsters, Hanns Jürgen
Was ist von der Reform der Bundeswehr zu erwarten?: 2011 Naumann, Klaus
"Plane mit, arbeite mit, regiere mit. " Gerald Götting - Gesicht der Blockpartei CDU und Träger des Systems der DDR: 2012 Hospes, Ulrike
Die "Wende" 1982: Bruch der Koalition und Regierungsbildung: 2012 Jäger, Wolfgang
"Zu kurz gesprungen"? - Die CSU und der Bonner Regierungswechsel des Jahres 1982: 2012 Stickler, Matthias
Abstracts - Résumés - Zusammenfassung: 2012
Der Bonn/Berlin-Beschluss vom 20. Juni 1991 und seine Folgen: 2012 Küsters, Hanns Jürgen
Einführung: 2012 Küsters, Hanns Jürgen
Eine erfolglose Intervention von drei Schweizer Bischöfen im Dezember 1933 zugunsten des verhafteten Münchner Publizisten Fritz Gerlich. Zugleich Korrektur einer Fehlinformation über deren Initiator: 2012 Morsey, Rudolf
Die FDP in der Wende: 2012 Scholtyseck, Joachim
Heinrich Brauns (1868-1939) - Reichsarbeitsministerium und Sozialpolitik in der Weimarer Republik: 2012 Lingen, Markus
Der isländische Fischereizonenstreit 1972-1976. Im Konfliktfeld zwischen regionalen Fischereiinteressen und NATO-Bündnispolitik: 2012 Rupprecht, Katrin
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in der Welt. Der Beginn der Arbeit des Instituts für Internationale Solidarität: 2012 Thesing, Josef
Langzeitwirkungen der Wende von 1982/83: 2012 Schwarz, Hans-Peter
Lieselotte Berger (1920-1989): 2012 Lindsay, Denise
Mitarbeiter dieses Bandes: 2012
Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie: 2012
Der Regierungswechsel 1982 aus der Sicht der SPD: 2012 Soell, Hartmut
Die Rezeption der Irischen Frage in der Zentrumspartei und der Germania, 1912-1922: 2012 Sterzenbach, Christopher
Das Scheitern "kultureller Demobilisierung" nach dem Ersten Weltkrieg: die Ruhrkrise 1923: 2012 Schulte, Benjamin
Umweltpolitische Positionen Hans Filbingers: 2012 Lommatzsch, Erik
Weder Schlaraffenland noch Fata Morgana: Das Königreich Saudi-Arabien und die Fühlungnahme mit der Bundesrepublik Deutschland im Herbst 1952: 2012 Elzer, Herbert
Abstracts - Résumés - Zusammenfassung: 2013
Albert Maria Lehr (1913-1997). Gründervater der Badischen CDU - Vorkämpfer für den Südweststaat und erster Wirtschaftsförderer Freiburgs: 2013 Kitzing, Michael
Der Bundestagswahlkampf 1961: 2013 Krewel, Mona
Die deutsch-französische Kooperation im Bereich der militärischen Sicherheit: 2013 Lange, Rudolf
Die deutsch-französischen Beziehungen in der Phase der Deutschen Einheit und des Vertrags von Maastricht: 2013 Bitterlich, Joachim
Einführung: 2013 Küsters, Hanns Jürgen
Einführung: 2013 Küsters, Hanns Jürgen
Die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen in den 1980er und 1990er Jahren: 2013 Lappenküper, Ulrich
Erfahrungen aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen: 2013 Gerster, Johannes
Das Frankreichbild Helmut Kohls: 2013 Hartmann, Jürgen
Franz Thedieck (1900-1995) - Zeitgenosse des Jahrhunderts: 2013 Brüll, Christoph
Der Gründungsprozess und die Etablierung des Archivs für Christlich-Demokratische Politik: 2013 Pickert, Carsten
Helmut Kohl, Österreich und die europäische Integration: 2013 Küsters, Hanns Jürgen
Konrad Adenauer, Franz Böhm und die Verhandlungen über das Luxemburger Abkommen: 2013 Brechenmacher, Thomas
Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler im Streit der Meinungen: 2013 Hehl, Ulrich Von
Max Habermann und der gewerkschaftliche Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Probleme einer biographischen Rekonstruktion: 2013 Rütters, Peter
Mitarbeiter dieses Bandes: 2013
Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie: 2013
Schlusswort: 2013 Wilms, Dorothee
Streben nach Konsens - Rainer Barzels Vorsitz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: 2013 Wambach, Kai
Vom Mythos der Verschwörung gegen Brandt. Eine Kritik an Stefanie Waskes Thesen über den Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg: 2013 Nielsen-Sikora, Jürgen
Von der traditionellen Freundschaft zur notwendigen Nähe - Entwicklung der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Spanien (1949-1979): 2013 Sandaliano, Natalia Urigüen López De
Wahlen im Bild. Die Plakatsammlung des Archivs für Christlich-Demokratische Politik: 2013 Klegraf, Hans-Jürgen
Zwanzig Jahre nach Helmut Kohl: Wo stehen die deutsch-französischen Beziehungen?: 2013 Guérot, Ulrike
Zwischen Abgrenzung und Annäherung. Das Verhältnis der CDU zu den Grünen 1980-1990: 2013 Kraatz, Paul
Ökologie in der DDR. Staatlicher Umweltschutz in der Ära Honecker: 2013 Thüsing, Andreas
Über die Rathäuser ins Palais Schaumburg: Zur Neuausrichtung der CDU-Kommunalpolitik in den 1970er Jahren: 2013 Bach, Christine
"Mit Bibel und Pistole": 2014 Brauer, Karl
(Re)Construction of Christian Democratic party identity in Germany and The Netherlands: 2014 Oppelland, Torsten
Abstracts - Résumés - Zusammenfassung: 2014
Albert Maria Lehr (1913-1997): 2014 Kitzing, Michael 1980-
Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen von Reykjavik 1986 und Helmut Kohls Verzicht auf die INF-Waffen: 2014 Fröhlich, Stefan
Amtliche Akten und VS-Dokumente in Parteiarchiven: 2014 Küsters, Hanns Jürgen
Begrüßung: 2014 Pöttering, Hans-Gert
Die deutsch-amerikanische Sicherheitspolitik in den 1980er Jahren aus der Sicht des Bundeskanzleramtes: 2014 Teltschik, Horst
Die deutsch-amerikanische Sicherheitspolitik in der Phase der Wiedervereinigung 1989/90 or: A story of German International Emancipation through Political Unification: 2014 Spohr, Kristina
Gleichgewicht, Westbindung, Multilateralismus. Der NATO-Doppelbeschluss und die Folgen für die deutsch-amerikanische Sicherheitspolitik der 1980er Jahre: 2014 Rödder, Andreas
Grußwort: 2014 Melville, James D.
Die Haltung der Christlich-Demokratischen Union zum Vietnam-Konflikt: 2014 Schaler, Kim
Hypertrophie und Banalität. Bernhard Vogel im Blickfeld desMinisteriums für Staatssicherheit der DDR: 2014 Beckmann, Christopher
Katholische Frauenorganisationen und Politik in den 1950er Jahren: Der CDU in allen Wahlkämpfen grösste Dienste geleistet: 2014 Illemann, Regina
Man kneift eben nicht - Ein Porträt der Politikerin Dorothee Wilms: 2014 Lindsay, Denise
Mit Bibel und Pistole - Eugen Gerstenmaier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: 2014 Brauer, Karl
Mitarbeiter dieses Bandes: 2014
Neue Literatur zum Widerstand der "Weißen Rose": 2014 Beckmann, Christopher
Neue Literatur zum Widerstand der Weißen Rose: 2014 Beckmann, Christopher
NEUERSCHEINUNGEN ZUR CHRISTLICHEN DEMOKRATIE: 2014
Oskar Farny - eine biographische Skizze: 2014 Schmidtchen, Robert
Oskar Farny - eine biographische Skizze: 2014 Schmidtchen, Robert
Resignation ist unchristlich! Der Rostocker Bezirksverband der CDU(D) in den Jahren 1985-1989: 2014 Guth, Luise
Die Vision Europa. Chancen, Scheitern und Perspektiven einer europäischen Verständigung in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der deutsch-französischen Katholikenkonferenz in Berlin 1929: 2014 Hitze, Guido
Volksbegehren und Volksentscheid zur Einführung eines Wahlpflichtbereiches Religion/Ethik in Berlin 2009: 2014 Vössing, Ansgar
Die Zusammenarbeit von CDU und PDC während der Zeit der chilenischen Militärdiktatur 1973-1989: 2014 Sazo, Loreto Galindo
Zusammenfassung: 2014 Küsters, Hanns Jürgen
Begrüßung: 2018 Lammert, Norbert
Hans-Peter Schwarz als Ideengeber: 2018 Kielinger, Thomas
Hans-Peter Schwarz und Ernst Jünger: 2018 Merlio, Gilbert
Hans-Peter Schwarz: die Anfänge: 2018 Maier, Hans
Hans-Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel: 2018 Küsters, Hanns Jürgen
Schlusswort: 2018 Vogel, Bernhard
Symposion zum Gedenken an Hans-Peter Schwarz: 2018
Hans Buchheims Forschungsprojekt (1963-1966) "Die Politik der Bundesregierung Adenauer": früher Zugang zu amtlichem Schriftgut im Bundeskanzleramt - aber (zu) späte Publikation von Teilergebnissen: 2019 Morsey, Rudolf 1927-
Ludwig Kaas - Exilant in Rom und im Vatikan (1933-1952): 2019 Morsey, Rudolf 1927-
Der Nachlass Ludwig Erhards im Archiv der Ludwig-Erhard-Stiftung: 2019 Schirmer, Andreas
75 Jahre Krone-Ellwanger-Kreis: 2022 Borchard, Michael
Als die Bundesrepublik Deutschland auch in Ellwangen entstand: 2022 Hoffmann, Michael
Wilhelm Kiefer (1890-1979): 2022 Morsey, Rudolf
Protestantischer Pragmatismus in Aktion: 2023 Brunner, Benedikt 1986-
Das Studienzentrum Weikersheim 1979-1989: 2023 Preißler, Josefine
Zwischen Fremdsteuerung und Mitverantwortung: Schwießelmann, Christian