Erdoğan und die Türkei
Auch einige Wochen nach der Erdbebenkatastrophe im Südosten des Landes kommt die Türkei nicht zur Ruhe. Angesichts der für Mitte Mai geplanten Wahlen ist es an der Zeit, eine Bilanz der 20-jährigen Amtszeit Recep Tayyip Erdoğans als Präsident und Ministerpräsident zu ziehen. Wie fällt sie aus, innen...
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - März/April 2023, Nr 2, 78. Jahr, Seite 106-111 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2023
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Innenpolitik Außenpolitik Amtsperiode Verfassungsreform Verfassungsänderung Präsidentielles Regierungssystem Autoritarismus Internationales politisches System Position Kollektive Sicherheit plus... |