Umstrittenes Vermögen : Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)

Wie westdeutsche Arbeiterorganisationen nach 1945 um Rückerstattung und Entschädigung stritten. Im Jahr 1933 zerschlugen die Nationalsozialisten die deutsche Arbeiterbewegung. Der NS-Staat enteignete das auf rund eine Milliarde Reichsmark geschätzte Vermögen und setzte es nicht zuletzt für Verfolgun...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stoklasa, Jana 1978- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriften zur Didaktik der Demokratie Band 6
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schriften zur Didaktik der Demokratie
Schlagworte:Labor unions World War, 1939-1945 DDR Hannover BRD Arbeiterbewegung Deutsche Teilung 1933 1948 Nachkriegszeit mehr... SPD Konsumgenossenschaft Drittes Reich Nationalsozialistisches Verbrechen Gewerkschaftsbewegung Auflösung Enteignung Deutschland Entschädigung Wiedergutmachung
Umfang:1 Online-Ressource (367 Seiten)