Schlecht gealtert : Joseph Weizenbaums "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft" (1976/78)

Joseph Weizenbaum (1923–2008), in Berlin geboren, war durch die Nazis gezwungen, mit seiner jüdischen Familie aus Deutschland zu fliehen. Am MIT in Boston wurde er seit den 1960er-Jahren ein renommierter KI-Forscher. Er ist bis heute nicht nur als ein Pionier der Forschung zur Künstlichen Intelligen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 19(2022), 2, Seite 402-410
1. Verfasser: Sarasin, Philipp 1956- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Weizenbaum, Joseph 1923-2008
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeithistorische Forschungen
LEADER 01000naa a2200265 4500
001 1834615194
003 DE-627
005 20230213121547.0
007 tu
008 230213s2023 xx ||||| o 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1834615194 
035 |a (DE-599)KXP1834615194 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Sarasin, Philipp  |d 1956-  |e verfasserin  |0 (DE-588)128970243  |0 (DE-627)386691568  |0 (DE-576)16700302X  |4 aut 
245 1 0 |a Schlecht gealtert  |b Joseph Weizenbaums "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft" (1976/78)  |c Philipp Sarasin 
246 3 0 |a Neunzehnhundertsechsundsiebzig 1978 neunzehnhundertachtundsiebzig 
264 1 |c 2023 
300 |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturangaben 
520 |a Joseph Weizenbaum (1923–2008), in Berlin geboren, war durch die Nazis gezwungen, mit seiner jüdischen Familie aus Deutschland zu fliehen. Am MIT in Boston wurde er seit den 1960er-Jahren ein renommierter KI-Forscher. Er ist bis heute nicht nur als ein Pionier der Forschung zur Künstlichen Intelligenz anerkannt, sondern vor allem als ein streitbarer Kritiker der Computerkultur. Sein Buch »Computer Power and Human Reason. From Judgement to Calculation« ist ein Klassiker der Technik- und Wissenschaftskritik, ja der Kritik an der technischen und naturwissenschaftlichen Moderne überhaupt. Es ist aber besonders der Titel der deutschen Ausgabe, der mit seiner Dichotomisierung von Macht und Ohnmacht, Computer und Vernunft die These des selbsterklärten »Dissidenten« oder »Ketzers« der Informatik eingängig auf den Punkt bringt. Und das Zitat auf der Umschlagrückseite verortet das Buch auch gleich im Feld der Kritischen Theorie Max Horkheimers, auf den Weizenbaum sich explizit bezieht: »Ich bekämpfe den Imperialismus der instrumentellen Vernunft, nicht die Vernunft an sich.« 
655 7 |a Rezension  |0 (DE-588)4049712-4  |0 (DE-627)106186019  |0 (DE-576)209083166  |2 gnd-content 
700 1 |a Weizenbaum, Joseph  |d 1923-2008  |e verfasserin des bezugswerks  |0 (DE-588)118820591  |0 (DE-627)079594905  |0 (DE-576)163520070  |4 ant 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeithistorische Forschungen  |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004  |g 19(2022), 2, Seite 402-410  |w (DE-627)377567310  |w (DE-600)2133511-4  |w (DE-576)110279743  |x 1612-6033  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:19  |g year:2022  |g number:2  |g pages:402-410 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |a Sarasin, Philipp, 1956 -   |t Schlecht gealtert  |d 2023  |w (DE-627)1834616190 
787 0 8 |i Rezension von  |a Weizenbaum, Joseph, 1923 - 2008  |t Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft  |b 15. Auflage  |d Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2020  |h 368 Seiten  |w (DE-627)1822963672  |z 9783518278741  |z 3518278746 
912 |a GBV_USEFLAG_U 
912 |a GBV_ILN_21 
912 |a ISIL_DE-46 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_11 
912 |a GBV_ILN_22 
912 |a GBV_ILN_24 
912 |a GBV_ILN_40 
912 |a GBV_ILN_50 
912 |a GBV_ILN_72 
912 |a GBV_ILN_113 
912 |a GBV_ILN_120 
912 |a GBV_ILN_203 
912 |a GBV_ILN_267 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a GBV_ILN_606 
912 |a GBV_ILN_636 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a GBV_ILN_754 
912 |a GBV_ILN_2012 
912 |a GBV_ILN_2043 
912 |a GBV_ILN_2489 
912 |a GBV_ILN_2505 
912 |a GBV_ILN_4012 
912 |a GBV_ILN_4035 
912 |a GBV_ILN_4126 
912 |a GBV_ILN_4193 
912 |a GBV_ILN_4238 
912 |a GBV_ILN_4261 
912 |a GBV_ILN_4277 
912 |a GBV_ILN_4310 
912 |a GBV_ILN_4337 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a ISIL_DE-Po82 
951 |a AR 
952 |d 19  |j 2022  |e 2  |h 402-410 
980 |2 21  |1 01  |x 0046  |b 4286843742  |y xza  |z 10-03-23 
980 |2 694  |1 01  |x 4694  |b 4271208604  |y x  |z 13-02-23 
998 |2 694  |1 01  |x 4694  |0 202302