Diskriminierung erlebt?! : Diskriminierungserfahrungen in Sachsen

Die Studie vergleicht alltägliche Diskriminierungserfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen sowie Reaktionsstrategien der Betroffenen entlang von Geschlecht, Rassismus, Behinderung, sexueller Orientierung, Gewicht und weiteren Merkmalen. Zusätzlich werden Einstellungen zu Antidiskriminierungs...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Kronenbitter, Lara (Éditeur intellectuel), Aalders, Sophia (Éditeur intellectuel), Meksem, Miriam Zineb (Éditeur intellectuel), Schleifer, Janne (Éditeur intellectuel), Beigang, Steffen (Éditeur intellectuel), Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (Éditeur intellectuel)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023
Édition:1. Auflage
Sujets:Discrimination Social surveys Demokratie Bewältigung Rassismus Partizipation Sachsen Benachteiligung Akteur Sexismus plus... Altersdiskriminierung Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Unterstützung Transfeindlichkeit Homofeindlichkeit Gewichtsdiskriminierung Ableismus Diskriminierungserfahrungen Diskriminierung Deutschland
Description matérielle:1 Online-Ressource (403 Seiten)
Description
Résumé:Die Studie vergleicht alltägliche Diskriminierungserfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen sowie Reaktionsstrategien der Betroffenen entlang von Geschlecht, Rassismus, Behinderung, sexueller Orientierung, Gewicht und weiteren Merkmalen. Zusätzlich werden Einstellungen zu Antidiskriminierungspolitik dargestellt. Dabei zeigen sich starke Ähnlichkeiten zwischen Sachsen und anderen Bundesländern. Die Studie verweist auf rechtliche Schutzlücken sowie mangelnde Unterstützungsstrukturen für Betroffene und basiert auf einer Betroffenen- sowie einer sachsen- und bundesweiten Bevölkerungsbefragung. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler:innen als auch an interessierte Praktiker:innen der Antidiskriminierungsarbeit.
This study compares everyday experiences of discrimination in different areas of life and the response strategies of those affected along the dimensions of gender, racism, disability, sexual orientation and weight, among others. In addition, it presents attitudes towards anti-discrimination policies. There are strong similarities between Saxony and other federal states. The study highlights gaps in legal protection and a lack of support structures for those affected and is based on a survey of those affected and a national population survey, including one conducted in Saxony. The book is aimed at both academics and practitioners of anti-discrimination work.
Description matérielle:1 Online-Ressource (403 Seiten)
ISBN:9783748936312
3748936311
9783756003273
3756003272
DOI:10.5771/9783748936312
Accès:Open Access