Bovo dʼAntona
1507/8 schreibt Elia Levita Bachur, der große humanistische Hebräischgelehrte, wahrscheinlich in Padua als noch junger Mann ein Stanzenepos in altjiddischer Sprache: den ›Bovo dʼAntona‹. Die kühne Mixtur aus Heldenepos und Ritterroman rund um das Liebespaar Bovo und Druseiane erinnert mit ihrem flot...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart : Anton Hiersemann,
2023
|
Schlagworte: | Eliyahu Baḥur |
Umfang: | 311 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
MAG1 | Lm 2830 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |