Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377–1525) : Prestige – symbolische Kommunikation – Reziprozität
Die Studie verdeutlicht den vielfältigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thüringischer Städte am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit besaßen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten städtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenstä...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Wien Köln : Böhlau Verlag,
[2023]
|
Titres liés à la collection: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Kleine Reihe
Band 66 |
Accès à la collection: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen |
Sujets: | Frühe Neuzeit Geschenk Thüringen Stadt Symbolische Kommunikation Geschichte des Spätmittelalters Schenken Geschichte 1377-1525 |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (899 Seiten) |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
cover |