Montagsdemonstrationen : vom Protest zur Friedlichen Revolution 1989/90
Klappentext: Die Montagsdemonstrationen der Friedlichen Revolution 1989/90 waren ein zentraler Schritt auf dem Weg zum geeinten Deutschland. Sie gehören wie die anderen meist gewaltarm verlaufenden Revolutionen des ehemaligen Ostblocks untrennbar zur Demokratiegeschichte Europas. Die Montagsdemonstr...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH,
[2023]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Demokratie-Geschichte
Band 3 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Demokratie-Geschichte |
Schlagworte: | Friedliche Revolution in der DDR Geschichte Politischer Protest Geschichte 1989 |
Umfang: | 181 Seiten |
Zusammenfassung: | Klappentext: Die Montagsdemonstrationen der Friedlichen Revolution 1989/90 waren ein zentraler Schritt auf dem Weg zum geeinten Deutschland. Sie gehören wie die anderen meist gewaltarm verlaufenden Revolutionen des ehemaligen Ostblocks untrennbar zur Demokratiegeschichte Europas. Die Montagsdemonstrationen wurden zum Vorbild für weitere Straßenproteste, von denen jene in Leipzig prägend waren. Ging es den Teilnehmenden zunächst um Reformen, dominierte später die Forderung nach der Deutschen Einheit. Die erste Massenbeteiligung geschah bei der Demonstration am 9. Oktober 1989, an der über 70 000 Menschen teilnahmen und die entscheidend zur Wende beitrug, weil die befürchtete gewaltsame Reaktion ausblieb. Mehr als 30 Jahre später versuchen heute unter anderem Rechtsradikale, das Erbe der Montagsdemonstrationen für sich zu vereinnahmen. Indem der Autor die historische Parole und das historische Geschehen in ein korrektes Licht rückt, bietet er als persönlich Beteiligter in einer kompakten Darstellung einen umfassenden Einblick in jene Ereignisse, die nicht nur Ostdeutschland tief verändert haben und bis heute prägen. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 171-180 Enthält ein Personenregister |
Beschreibung: | 181 Seiten Illustrationen 20 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783737402972 3737402973 |