Max Weber in Heidelberg : Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Manfred Berg - Grußwort des Historischen Seminars -- 1. Einflüsse -- Thomas Gerhards - Der Student Max Weber -- Jürgen Kaube - Max Webers Reise in die USA und ihre Folgen -- Johannes Weiß - Max Weber und die „Deutsche Gesellschaf...
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg : Universitätsverlag Winter,
2022
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
11 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte |
Schlagworte: | Electronic books Heidelberg Weber, Max Soziologie Universität Heidelberg |
Umfang: | 1 Online-Ressource (417 Seiten) |
Zusammenfassung: | Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Manfred Berg - Grußwort des Historischen Seminars -- 1. Einflüsse -- Thomas Gerhards - Der Student Max Weber -- Jürgen Kaube - Max Webers Reise in die USA und ihre Folgen -- Johannes Weiß - Max Weber und die „Deutsche Gesellschaft für Soziologie" -- Hinnerk Bruhns - „Ein dauernder Friedenserfolg?" Max Webers politisches Denken im Weltkrieg -- 2. Forschungen -- Gangolf Hübinger - Max Weber und die „großen Kulturprobleme" der Zeitgeschichte -- Dirk Kaesler - „Die protestantische Ethik" kann nur biographisch und kontextual verstanden werden -- Eberhard Isenmann - Max Webers „Stadt" - Idealtypus und Empirie -- 3. Beziehungen -- Eberhard Demm - Max und Alfred Weber: Konkurrenten in Wissenschaft und Liebe -- Andreas Cser - Max, Marianne und Alfred Weber im Briefwechsel der Gotheins -- Wolfgang Schluchter - Max Weber und der Heidelberger Gelehrtenkreis -- 4. Nachleben -- Hans-Martin Mumm - Das Max-Weber-Haus -- Folker Reichert - Der Heidelberger Bergfriedhof als Ort der Erinnerung an Max Weber -- Thomas Schwinn - Max Weber 1920-2020: Rezeptions- und Aufmerksamkeitskonjunkturen -- 5. Anhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- 1. Max-Weber-Gesamtausgabe (MWG) -- 2. Archivbestände (in Auswahl) -- 3. Quelleneditionen und Literatur (in Auswahl) -- Autorenverzeichnis -- Personen- und Ortsregister -- Rückumschlag. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (417 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783825385590 3825385590 9783825349332 3825349330 |