"Ins Sprachdunkle" : Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870-1970

"Was unverständlich ist, fordert das Verstehen heraus, setzt ihm aber auch Grenzen. Deshalb ist die Dunkelheit eines Wortes, eines Verses oder gar eines ganzen Textes seit der Antike ebenso ein Stein des Anstosses wie auch eine Einladung zum Denken. Nicht nur der konkreten Frage, was etwas Unve...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Christen, Felix 1977- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Universität Zürich, Wallstein-Verlag
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Philologien
Schlagworte:German philology Comprehension Philologie allemande Compréhension Nietzsche, Friedrich Heidegger, Martin Adorno, Theodor W. Celan, Paul Verständlichkeit Nichtverstehen mehr... Moderne Hermeneutik Ästhetik
Umfang:1 Online-Ressource (395 Seiten)
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar Resolving-System
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext