Black Germany : schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
Umfassend, detailliert, tiefgreifend und gestützt auf eine Vielzahl von Quellen zeichnet die afrokaribisch-amerikanische Historikerin Tiffany N. Florvil die Entstehung und Entwicklung der modernen Schwarzen Bewegung in Deutschland von den 1980er bis in die 2000er Jahre nach. Von zentraler Bedeutung...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Ch. Links Verlag,
[2023]
|
Schlagworte: | Deutschland Schwarze Frau Diaspora Aktivismus Antirassismus Geschichte 1980-2000 Soziale Bewegung Feminismus Geschichte 1980-2020 |
Umfang: | 411 Seiten |
Zusammenfassung: | Umfassend, detailliert, tiefgreifend und gestützt auf eine Vielzahl von Quellen zeichnet die afrokaribisch-amerikanische Historikerin Tiffany N. Florvil die Entstehung und Entwicklung der modernen Schwarzen Bewegung in Deutschland von den 1980er bis in die 2000er Jahre nach. Von zentraler Bedeutung waren dabei Protagonistinnen des Schwarzen deutschen Feminismus: May Ayim, Katharina Oguntoye, Jasmin Eding, Ria Cheatom und viele andere. Sie machten Schwarzsein in Deutschland sichtbar, kämpften gegen Rassismus und für eine selbstbestimmte Identität als Schwarze Deutsche |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 371-385, Index: Seite 389-404 Auf dem Cover: Mit einem Vorwort von Alice Hasters |
Beschreibung: | 411 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783962891763 3962891765 |