Spätverfolgung von NS-Unrecht

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Vormbaum, Moritz 1979- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [Heidelberg] : Springer, [2023]
Schlagworte:Deutschland Nationalsozialistisches Verbrechen Strafverfolgung
Umfang:XII, 496 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Aufarbeitung der Vergangenheit in "Conflicted Democracies": 2023 Yankson-Mensah, Marian
Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen: 2023 Hördler, Stefan 1977-
Die chilenischen Erfahrungen bei der Strafverfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Pinochet-Diktatur: 2023 Cárdenas, Claudia 1975-
Das Demjanjuk-Urteil: 2023 Goetze, Kirsten
Die (Nicht-)Verjährung von NS-Verbrechen: 2023 Asholt, Martin 1977-
Grund und Grenzen strafbarer Beihilfe in NS-Vernichtungslagern: 2023 Weißer, Bettina
Der Holocaust als Gegenstand der bundesdeutschen Strafjustiz: 2023 Werle, Gerhard 1952-
Im Ringen mit sich selbst: 2023 Burghardt, Boris 1976-
Leerstelle der Zeitgeschichtsschreibung? Spätverfolgung der NS-Verbrechen als Konfrontation mit den NS-Verbrechen - nach Jahrzehnten: 2023 Steinbach, Peter 1948-
Rechtsstaatlichkeit als Antwort auf Verbrechen im Unrechtsstaat: 2023 Meier-Göring, Anne
Die Rolle der Strafverteidigung in den letzten NS-Verfahren: 2023 Ohnesorge, Rebecca
Späte Aufarbeitung in Südafrika: 2023 Kemp, Gerhard 1973-
Spätverfolgung von NS-Unrecht - Reflexionen der Nebenklagevertretung: 2023 Rückel, Christoph
Spätverfolgung von NS-Unrecht als Pädagogik? Oder: Im Zweifel für den Zweifel: 2023 Rhein, Katharina 1982-
Spätverfolgung von NS-Unrecht aus der Sicht einer Gerichtsreporterin: 2023 Friedrichsen, Gisela 1945-
Spätverfolgung von NS-Verbrechen als "Schau-Spiel": 2023 Arnold, Stefan
Spätverfolgung von US-Unrecht: 2023 Fahl, Christian 1967-
Strafzumessung für nationalsozialistische Massenvernichtungsverbrechen vor bundesdeutschen Gerichten: 2023 Epik, Aziz 1989-
Verbrechen damals, Verfahren heute: die Ästhetik, Akustik und Visualität der Strafverfolgung von Oskar Gröning: 2023 Fournet, Caroline
Verfolgbarkeit von Mordgehilfen 75 Jahre nach der Tat: 2023 Mitsch, Wolfgang 1955-
Verspätete Gerechtigkeit ohne Strafe: 2023 Caroli, Paolo
Der Versuch einer strafrechtlichen Aufarbeitung des Franco-Regimes in Spanien: 2023 Muñoz Conde, Francisco
Vom "Schrank der Schande" auf die nationale Visitenkarte: 2023 Köhler, Thomas 1975-
Der Wachmann und die Sekretärin: 2023 Douglas, Lawrence 1959-
Die Zentrale Stelle in Ludwigsburg: 2023 Will, Thomas 1960-
Die Zeugenschaft der Überlebenden in den späten NS-Prozessen: 2023 Stengel, Katharina 1965-
Zur straftheoretischen Rechtfertigung der späten Bestrafung hochbetagter NS-Verbrecher: 2023 Köpcke, Tobias
Über die Vergangenheit urteilen, um die Zukunft zu gestalten: 2023 Fronza, Emanuela