Hege und Herrschaft : Höfische Jagdtiere in der europäischen Vormoderne
Die Jagd strukturierte das soziale Leben an europäischen Fürstenhöfen vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert maßgeblich mit. Vom Frühling bis in den Herbst verbrachten die Herrscher und ihre Angehörigen einen Großteil der Zeit auf Schlössern, die von weitläufigen Wildparks umgeben waren. Für de...
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien Köln : Böhlau,
[2023]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Tiere in der Geschichte
Band 3 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Tiere in der Geschichte |
Schlagworte: | European history Europäische Geschichte HISTORY / Europe / General HISTORY / Social History Social & cultural history Sozial- und Kulturgeschichte Frühe Neuzeit Europa Jagd Adel mehr... |
Umfang: | 336 Seiten |
Zusammenfassung: | Die Jagd strukturierte das soziale Leben an europäischen Fürstenhöfen vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert maßgeblich mit. Vom Frühling bis in den Herbst verbrachten die Herrscher und ihre Angehörigen einen Großteil der Zeit auf Schlössern, die von weitläufigen Wildparks umgeben waren. Für den erwarteten Jagderfolg war die geregelte Interaktion mit Hunden, Falken und Pferden ebenso wichtig wie die zahlreiche Präsenz von Hirschen, Reihern und Fasanen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Lebensbedingungen dieser höfischen Jagdtiere und gehen deren ambivalenten Beziehungen mit Menschen unterschiedlichen Standes nach. Sie fragen nach dem Zusammenhang zwischen den "biopolitischen" Praktiken der Abrichtung und Hege und neuen Konzepten des Regierens, die in der Sattelzeit vom Wildgehege auf das staatliche Territorium ausgeweitet wurden |
---|---|
Beschreibung: | 336 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783412527211 3412527211 9783412527235 3412527238 |