Die Weiße Rose : Geschichte, Menschen, Vermächtnis

Zum 80. Jahrestag der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl. Der Widerstandskreis der Weißen Rose prangerte ab dem Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an und rief zur Beendigung des Kriegs auf. Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Auslegen des sechsten Flugblatts in der Münc...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Zoske, Robert M. 1952- (Auteur)
Autres auteurs: Verlag C.H. Beck
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : C.H.Beck, [2023]
Édition:Originalausgabe
Titres liés à la collection:C.H.Beck Wissen 2945
Sujets:Nationalsozialismus Widerstand Bildnis Weiße Rose Deutschland Geschichte 1941-1943
Description matérielle:128 Seiten
Description
Résumé:Zum 80. Jahrestag der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl. Der Widerstandskreis der Weißen Rose prangerte ab dem Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an und rief zur Beendigung des Kriegs auf. Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Auslegen des sechsten Flugblatts in der Münchner Universität ertappt. Der Kreis flog auf, niemand überlebte die Unrechtsjustiz. Robert Zoske beschreibt eindringlich und auf der Höhe der aktuellen Forschung, was die Akteure antrieb, aus welchen Quellen sich ihr christliches und humanistisches Denken speiste und warum ihr mutiges Handeln bis heute ein Vermächtnis ist
Description:Literaturverzeichnis: Seiten 124-126
Description matérielle:128 Seiten Illustrationen 18 cm x 12 cm
ISBN:9783406797453
3406797458
9783406797460
3406797466
9783406797477
3406797474