Conflict in cooperation : crossborder infrastructures in Europe facing the Second World War

Der Band befasst sich mit der grenzüberschreitenden infrastrukturellen Kooperation während des Zweiten Weltkriegs. Er vergleicht die Entwicklung bei Post, Telekommunikation, Eisenbahn und Schifffahrt und ordnet die Ergebnisse in die langfristigen Entwicklungen der Europäischen Integration ein. Damit...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Aldebert, Valentine (HerausgeberIn), Henrich-Franke, Christian 1975- (HerausgeberIn), Laborie, Léonard 1977- (HerausgeberIn), Proschmann, Sabrina (HerausgeberIn), Thiemeyer, Guido 1967- (HerausgeberIn), Nomos Verlagsgesellschaft
Format: E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2022
Ausgabe:1st edition
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Historische Dimensionen Europäischer Integration volume 34
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historische Dimensionen Europäischer Integration
Schlagworte:post Schifffahrt international history railways shipping Infrastructures Second World War Postal Services New Europe Collaboration/Cooperation mehr... History of European Integration History of International Relations Zweiter Weltkrieg Europe Telekommunikation Eisenbahn telecommunications Krieg Europa war history Geschichte World War II railway Grenzüberschreitende Kooperation
Umfang:1 Online-Ressource (257 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Band befasst sich mit der grenzüberschreitenden infrastrukturellen Kooperation während des Zweiten Weltkriegs. Er vergleicht die Entwicklung bei Post, Telekommunikation, Eisenbahn und Schifffahrt und ordnet die Ergebnisse in die langfristigen Entwicklungen der Europäischen Integration ein. Damit wird die bislang dominierende These vom Zweiten Weltkrieg als Zäsur in der internationalen Kooperation in Frage gestellt. Zugleich wird gezeigt, dass grenzüberschreitende Initiativen nicht nur trotz, sondern mitunter gerade wegen des Kriegs unternommen wurden. Die einzelnen Beiträge greifen damit auch in die Debatte um das „Neue Europa“ ein. Mit Beiträgen von Valentine Aldebert, Claire Aslangul-Rallo, Julia Eichenberg, Pascal Griset, Christian Henrich-Franke, Jiří Janáč, Léonard Laborie, Martinal Libera, Sabrina Proschmann und Guido Thiemeyer.
This volume deals with cross-border infrastructural cooperation during the Second World War. It compares the development of postal services, telecommunications, railways and shipping, and places its findings in the context of the long-term developments of European integration. It therefore calls into question the hitherto dominant assumption that the Second World War signalled a caesura in international cooperation. At the same time, the study shows that cross-border initiatives were undertaken not only in spite of the war, but sometimes precisely because of it. The individual contributions thus also intervene in the debate on ‘New Europe’. With contributions by Valentine Aldebert, Claire Aslangul-Rallo, Julia Eichenberg, Pascal Griset, Christian Henrich-Franke, Jiří Janáč, Léonard Laborie, Martinal Libera, Sabrina Proschmann and Guido Thiemeyer.
Beschreibung:1 Online-Ressource (257 Seiten)
ISBN:9783748929406
3748929404
9783848788859
3848788853
DOI:10.5771/9783748929406