Schwerpunkt I: Demokratiestiftung nach dem Großen Krieg : Verfassungsgebung in deutschen Klein- und Mittelstaaten zwischen Revolution und Weimarer Republik
Der erste Schwerpunkt der Historischen Mitteilungen befasst sich mit der Rolle der Regionen und Länder im Rahmen des Verfassungsgebungsprozesses der Weimarer Republik. Anhand einer Reihe von beispielhaften, mit ähnlichen thematischen Schwerpunktsetzungen konzipierten Studien zu den verfassungsrechtl...
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart : Franz Steiner Verlag,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Historische Mitteilungen
Band 32 (2020/2021) |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Historische Mitteilungen |
Schlagworte: | European history Europäische Geschichte Geschichte allgemein und Weltgeschichte HISTORY / Europe / Germany HISTORY / Modern / 19th Century Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 POLITICAL SCIENCE / History & Theory Political science & theory Politikwissenschaft Weimarer Republik mehr... |
Umfang: | 458 Seiten |
Zusammenfassung: | Der erste Schwerpunkt der Historischen Mitteilungen befasst sich mit der Rolle der Regionen und Länder im Rahmen des Verfassungsgebungsprozesses der Weimarer Republik. Anhand einer Reihe von beispielhaften, mit ähnlichen thematischen Schwerpunktsetzungen konzipierten Studien zu den verfassungsrechtlichen Verhältnissen in deutschen Klein- und Mittelstaaten möchten die Autoren dazu beitragen, einen bislang nur unzureichend behandelten Aspekt bei der historischen Einordnung der Weimarer Verfassung zu beheben.Der zweite Schwerpunkt dieses Bandes rundet die Geschichte des Norddeutschen Bundes aus den beiden vorangegangenen Bänden ab und ist den Annexionen Preussens nach dem Ende des Deutschen Bundes und der Gründung des Norddeutschen Bundes gewidmet |
---|---|
Beschreibung: | "This volume contains the last series of essays presented at the 2017 Berlin Conference on the North German Confederation" (Seite 199) Hrsg. der Zeitschrift: Prof. Dr. Jürgen Elvert, Prof. Matthias Asche, Prof. Birgit Aschmann, Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof, Dr. Jan Kusber, Prof. Dr. Sönke Neitzel, Prof. Dr. Joachim Scholtyseck, Prof. Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann; Wiss. Beirat u.a. .. Prof. Dr. Ulrich Lappenküper, ...Prof. Dr. Jutta Nowosadko |
Beschreibung: | 458 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783515132954 3515132953 9783515132978 351513297X |