Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik : der lange Weg zur Anerkennung 1949-1990
Die Studie untersucht die diskursiven Kämpfe um die Anerkennung des NS-Völkermords an Sinti und Roma in der Bundesrepublik bis 1990. Dabei wird unter Anerkennung zweierlei verstanden: die Akzeptanz der Verbände der Sinti und Roma als legitime Gesprächspartner der Bundesregierung sowie die Bewertung...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Band 125 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte |
Schlagworte: | Romani Genocide, 1939-1945 Romanies Roma Sinti Nationalsozialistisches Verbrechen Völkermord Porajmos Anerkennung Vergangenheitsbewältigung European history mehr... |
Umfang: | VIII, 264 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Cgb 3 -125 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Rezension |
Online verfügbar |
Verlag / Unbekannt |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
https://doi.org/10.1515/9783110774108 |