DIE STELE DER TBEKKA: Ein spätantikes Grabrelief aus Latopolis (Isnā) im Lindenau-Museum Altenburg
The funerary stela inscribed in the name of Tbekka was donated to the Lindenau-Museum Altenburg in April 2018. This study intends to thoroughly examine and categorise the object for the first time. Indeed, as a result one can see that the small relief turns out to be a typical example of the art of...
Veröffentlicht in: | Jahrbuch für Antike und Christentum. - Münster, Westf. : Aschendorff, 1958. - 62(2019), Seite 219-233 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Jahrbuch für Antike und Christentum |
Schlagworte: | EGYPTIAN antiquities INSCRIPTIONS MIDDLE Ages PHASE transitions SEPULCHRAL monuments TWENTIETH century Isna Grabrelief Ikonographie |