Paganer Monotheismus anhand der Θεος Υψιστος- und Εις Θεος-Inschriften
›Pagan monotheism‹ has been a subject of intensive focus in recent scholarship in the history of religion. Within this debate the present article raises the question of whether and to what extent this term really offers an appropriate category for describing the discussed phenomena. After a brief ov...
Veröffentlicht in: | Jahrbuch für Antike und Christentum. - Münster, Westf. : Aschendorff, 1958. - 60(2017), Seite 5-82 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Jahrbuch für Antike und Christentum |
Schlagworte: | Naher Osten Monotheismus Henotheismus Spätantike |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |