Der Dresdner Zwinger : eine barocke "Glasarchitektur"

Der ab 1709 bis 1728 erbaute Dresdner Zwinger, ein hofartig organisiertes barockes Ensemble von Festgebäuden, das seinen Ursprung in einer Orangerie hatte, ist ein Paradebeispiel für einen verschwenderischen Umgang mit Fensterglas in der Barockzeit. Dennoch sind die transluziden Qualitäten der Zwing...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Glas in der Frühen Neuzeit. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2022. - (2022), Seite 349-392
Auteur principal: Jahn, Peter Heinrich (Auteur)
Format: Article en ligne
Langue:German
Publié: 2022
Accès à la collection:Glas in der Frühen Neuzeit
Sujets:Zwinger Glasbau Fensterglas
Localisation Cote
Online --%%--
Accès en ligne Resolving-System / Volltext
Accès en ligne Verlag / Volltext