Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Deutsche Demokratische Republik / im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Christoph Links, Siegfried Lokatis und Klaus G. Saur in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm SBZ, Institutionen, Verlage 1 : Teilband 2 / im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Christoph Links, Siegfried Lokatis und Klaus G. Saur ; in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm Band 5 Deutsche Demokratische Republik / im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Christoph Links, Siegfried Lokatis und Klaus G. Saur in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm Teil 1 SBZ, Institutionen, Verlage 1 : Teilband 2 / im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Christoph Links, Siegfried Lokatis und Klaus G. Saur ; in Zusammenarbeit mit Carsten Wurm

Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945-49) und die DDR (1949-90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaf...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Links, Christoph 1954- (HerausgeberIn), Lokatis, Siegfried 1956- (HerausgeberIn), Saur, Klaus Gerhard 1941- (HerausgeberIn), Wurm, Carsten 1960- (HerausgeberIn), Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Börsenverein des Deutschen Buchhandels Historische Kommission, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter, [2022]
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
Schlagworte:Deutschland Buchhandel Verlag Geschichte 1945-1949 Geschichte 1949-1990
Umfang:VIII Seiten, Seite [399]-806
Beschreibung
Zusammenfassung:Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945-49) und die DDR (1949-90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaft sowie der Entwicklung der wichtigsten belletristischen Verlage wie Aufbau, Volk und Welt, Insel, Kiepenheuer, Reclam, Eulenspiegel und der Mitteldeutsche Verlag. // Volume 5/1 of the History of the German Book Trade deals with the Soviet Occupied Zone (1945-1949) and the GDR (1949-1990). The first part delves into the political conditions in East Germany at the end of the Nazi dictatorship and the cultural conditions in the period of SED rule.
Beschreibung:Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Buchinstitutionen): Seite 777-800
Mit insgesamt 104 Abbildungen und Tabellen - Rückseite Titelblatt
Literaturangaben
Beschreibung:VIII Seiten, Seite [399]-806 104 Abbildungen und Tabellen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783110470031
3110470039
9783110471229
3110471221
9783110470086
311047008X