Mythos Ägypten - eine kultursemiotische Studie

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Der Mythos Ägypten -- 1. Mythos Ägypten -- 1.1 Kultursemiotik -- 1.2 Der Mythos nach Barthes -- 1.3 Die Rezeption des Mythos -- 1.4 Die strukturalistische Tätigkeit - Das Simulacrum und das Faksimile -- 2. Die Ägyptenausstellung -- 2.1 Objekt und Exponat --...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Kolster-Sommer, Anika 1982- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Bielefeld : transcript, [2022]
Titres liés à la collection:Public history - angewandte Geschichte Band 13
Sujets:Electronic books Ägypten Rezeption Ausstellung Geschichte
Description matérielle:1 Online-Ressource (298 Seiten)
Description
Résumé:Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Der Mythos Ägypten -- 1. Mythos Ägypten -- 1.1 Kultursemiotik -- 1.2 Der Mythos nach Barthes -- 1.3 Die Rezeption des Mythos -- 1.4 Die strukturalistische Tätigkeit - Das Simulacrum und das Faksimile -- 2. Die Ägyptenausstellung -- 2.1 Objekt und Exponat -- 2.2 Inszenierung -- 3. Ziele, Methode, Aufbau -- Kapitel 1: Der Mythos Ägypten und der Ursprung der Ägyptenausstellung -- 1. Die Wiederentdeckung Ägyptens und der Ägyptenfeldzug Napoleon Bonapartes -- 1.1 Die Savants - Forschung im Sinne der Aufklärung -- 1.2 Der Stein von Rosetta und die Entzifferung der Hieroglyphen -- 1.3 Belzonis Ägypten -- 2. »Die Mutter aller ägyptischen Ausstellungen« - Die Inszenierung von Belzoni's Egyptian Tomb -- 2.1 Eine absolute Neuheit - Belzoni's Egyptian Tomb -- 2.2 Dunkelheit als Form des Mythos - Der Gang ins dunkle Grab -- 2.3 Groteske Götter und symbolhafte Hieroglyphen - Die Inszenierung der Grabkammern -- 2.4 Mumien als Exponate in Belzonis Ausstellung -- 2.5 Die Mutter der Ägyptenausstellung und die Geburtsstunde der Ägyptologie -- 2.6 Dunkelheit, Entdecker, Mumie - Der Ursprung des Mythos Ägypten in Ausstellungen -- 3. Die Entwicklung der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der altägyptischen Kultur -- 3.1 Die Entzifferung der Hieroglyphen und die Etablierung der Ägyptologie als Wissenschaft -- 3.2 Museen und Sammlungen - Ausstellungen und Weltausstellungen -- 4. Das Alte Ägypten auf den Weltausstellungen -- 4.1 Das ästhetische Simulacrum - Der Egyptian Court im Crystal Palace -- 4.2 Das didaktische Simulacrum - Der Tempel‑Pavillon des Parc Égyptien -- 5. Rückblick: Der Mythos Ägypten im 19. Jahrhundert -- Kapitel 2: Mythos Tutanchamun -- 1. Tutanchamun - Die Fundsensation -- 1.1 Kapitalgesellschaft Tutanchamun -- 1.2 Politische und populäre Rezeption Tutanchamuns -- 1.3 Der Fluch des Tutanchamun.
Description:Vorwort: "Das vorliegende Buch ist die leicht überarbeitete Version meiner Dissertation, die 2019 von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel angenommen wurde."
Description matérielle:1 Online-Ressource (298 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839459713
3839459710
9783837659719
3837659712