Sozialgeschichte der Bildung
"Bildung" ist ein zentraler und schillernder Begriff der Gegenwart. Mit ihr werden hohe Ziele von gesellschaftlicher Emanzipation verknüpft und sie soll entscheidend dazu beitragen, soziale Ungleichheiten zu beseitigen. Zugleich stellt sie eine wichtige ökonomische Ressource dar und schaff...
Autres auteurs: | , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German English French |
Publié: |
Bonn : Dietz,
[2022]
|
Titres liés à la collection: | Archiv für Sozialgeschichte
62. Band (2022) |
Accès à la collection: | Archiv für Sozialgeschichte |
Sujets: | Bildungswesen Schule Bildung Chancengleichheit Sozialer Wandel Soziale Ungleichheit Geschichte Bildungssystem Sozialgeschichte |
Description matérielle: | 492 Seiten |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
KELLER | Z 122 -2022 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltstext |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |