Aufklärung und Erneuerung : Beiträge zur Geschichte der Universität Halle im ersten Jahrhundert ihres Bestehens (1694 - 1806) ; zur Dreihundertjahrfeier

In dieser Festschrift sind Beiträge vereinigt, die die Tradition der hallischen Universität und ihre Wirkungsgeschichte dokumentieren. Bereits in früheren Jahrhunderten wechselten Phasen der Blüte mit denen des Niederganges. Die Geschichte der hallischen Universität zeigt, daß Tiefpunkte durch erneu...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Jerouschek, Günter 1950- (HerausgeberIn), Beintker, Michael (BerichterstatterIn), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hanau [u.a.] : Dausien, 1994
Schlagworte:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aufklärung Geschichte 1694-1806 Universität <Halle, Saale> 1694-1806 Halle <Saale> Universität Deutschland
Umfang:399 S.
Titel Veröffentlicht von
Die Begründung der Trias "Ästhetik, Logik, Ethik" als normative Wissenschaft durch Georg Friedrich Meier (1718-1777): 1994 Schenk, Günter
Die Beziehungen der Universität Halle zu Estland, Livland und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert: 1994 Tering, A. Tartu
Christian Thomasius (1655-1728): 1994 Lieberwirth, R.
Christian Wolff als Rechtsdenker: 1994 Pauly, W.
Christian Wolff und der aufgeklärte Absolutismus in Österreich: 1994 Reinalter, H.
Christian Wolff, die Pariser "Academie des Sciences" und seine wissenschaftlichen Kontakte nach Frankreich: 1994 Voss, J.
Die Colloquia scholastica von Joachim Lange: 1994 Keipert, H.
Ein griechisch-orthodoxer Aufklärer in Halle: 1994 Goltz, H.
Eine kirchenrechtliche Kontroverse zwischen J.J. Breithaupt und C.H. von Canstein: 1994 Schicketanz, P.
Einige Bemerkungen zur Frage der Studierenden aus dem Königlichen (Polnischen) Preußen an der Universität Halle: 1994 Serczyk, J.
Der ethische Individualitätsgedanke beim frühen Schleiermacher: 1994 Barth, U.
Halle-Leipziger Aufklärung: 1994 Mühlpfordt, G.
Halles Ort in der deutschen Universitätslandschaft der Frühen Neuzeit: 1994 Hammerstein, Notker 1930-2024
Historische Betrachtungen deutscher Gelehrter über Indien: 1994 Mode, H.
Hodegetik: 1994 Olbertz, J.H.
Horaz in Halle: 1994 Mauser, Wolfram
Johann August Eberhard und Frankreich: 1994 Molin, F.
Johann Christian Reil, sein philosophischer Wandel und das Selbstverständnis der Medizin: 1994 Wiesing, U.
Johann Salomo Semlers Stellung zu Glaubensfreiheit und Toleranz: 1994 Hornig, G.
Licht des Herzens. Aufklärung und Erweckung bei Friedrich August Gottreu Tholuck: 1994 Wenz, G.
Ludwig Heinrich Jacob als Vermittler sprachphilosophischer Ideen der Aufklärung nach Rußland: 1994 Fleckenstein, C.
Ludwig Heinrich Jakob als Vermittler sprachphilosophischer Ideen der Aufklärung nach Rußland: 1994 Fleckenstein, Christa 1932-2023
Mechanismus und Seele: 1994 Müller, Ingo W. 1954-
Moralische Wochenschriften in Halle: 1994 Martens, Wolfgang
Nachrichten, ... von Halle aus über Halle: 1994 Kertscher, Hans Joachim
Die physische Erziehung des Kindes: 1994 Neumann, J.N.
Pietismus und Aufklärung: 1994 Poser, H.
Pietismus und Erhabenheit: 1994 Zelle, Carsten
Psychologie et langage chez Ch. Wolff: 1994 Paganini, G.
Reform-Universität und Reform-Praxis in Dessau-Wörlitz: 1994 Hirsch, E.
Städtischer Funktionswandel im frühaufklärerischen Preußen: 1994 Kathe, H.
Theologie zwischen Vernunftwahrheit und Glaubenslehre: 1994 Ehrhardt-Rein, S.
Unwissenheit und Bosheit. Über die Grundlagen der Erziehung bei August Hermann Francke: 1994 Menck, P.
Wissenschaft als Sprache und System. Zur Wissenschaftssprache Christian Wolffs: 1994 Menzel, W.
Die Wolff-Rezeption im Rahmen der Religionsphilosophie von Christian August Crusius: 1994 Krieger, M.
Zur Grundidee der Ontologie bei Wolff und Clauberg.: 1994 Scheffel, D.