Jüdische Geschichte in Thüringen : Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdisch...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Tag der Thüringischen Landesgeschichte Schmalkalden (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Tag der Thüringischen Landesgeschichte (HerausgeberIn), Hahn, Hans-Werner 1949- (HerausgeberIn), Kreutzmann, Marko 1977-, Historische Kommission für Thüringen, Verein für Thüringische Geschichte, Böhlau-Verlag, Tagung Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Köln : Böhlau Verlag, [2023]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Kleine Reihe Band 64
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen
Schlagworte:Jews European history Europäische Geschichte Geschichte der Religion HISTORY / Europe / Germany HISTORY / Jewish History of religion Jewish studies Judaism Judentum mehr... RELIGION / Judaism / History SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies Social & cultural history Sozial- und Kulturgeschichte Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften Thüringen Juden Geschichte
Umfang:491 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
Beschreibung:"Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023)
"Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9])
Literaturangaben in Fußnoten
Mit Registern
Beschreibung:491 Seiten Illustrationen 24 cm
ISBN:9783412525910
341252591X